Microsoft hat bereits zum 11. August 2025 den Beitrag PowerShell 2.0 removal from Windows veröffentlicht. Die mit Windows 7 eingeführte Windows PowerShell 2.0 wurde bereits 2017 abgekündigt, blieb aber aus Kompatibilitätsgründen in Windows. Nun wird in kommenden Versionen aus Windows entfernt.
PowerShell 2.0 wird ab August 2025 für Windows 11, Version 24H2, und in einer Version vom September 2025 für Windows Server 2025 entfernt – aus den Insider Previews sind sie bereits seit Juli 2025 verschwunden. Alle späteren Versionen von Windows 11 und Windows Server 2025 werden PowerShell 2.0 nicht mehr enthalten.
Für die meisten Benutzer und Organisationen sollte diese Änderung keine Auswirkungen haben – neuere Versionen von PowerShell wie PowerShell 5.1 und PowerShell 7.x sind weiterhin verfügbar und werden unterstützt. Wer jedoch noch ältere Skripte oder Software nutzt, die explizit von PowerShell 2.0 abhängig sind, muss Maßnahmen ergreifen und die Lösungen aktualisieren. Andernfalls ist mit Problemen zu rechnen.



MVP: 2013 – 2016




Was ich mich dabei gefragt habe, wird eine alternative installiert?
Nö, warum? Weil Powershell 5 ist doch bei Windows dabei. Und Powershell Core v7 kann man über die Softwareverteilung ausrollen.
Die PowerShell 5.1 ist weiterhin vorhanden.
das Windows Feature Powershell 2.0 kann schon seit Windows 10 entfernt werden, man muss es nur tun. Disable-Windowsfeature gehört in den Installations Ablauf
es hat lange gedauert, bis es jetzt endlich Default wird.
eigentlich hätte dann wie bei SMB 1.0 oder .NET 3.5 dazugehört, dass Microsoft dieses "optionale Feature" (laut im Artikel verlinktem Beitrag) standardmäßig eine Weile nicht mehr installiert. Stattdessen wurde es fröhlich auch 2025 bei Win11 24H2-Neuinstallationen weiter mit installiert, so dass man das schwerer testen/bemerken kann…
Insbesondere hätte so auch manch Softwarehersteller früher bemerkt/wäre von den Kunden dazu gebracht worden, aktualisierte Fassungen zu erstellen/auszuliefern. _So_ erwarte ich in den nächsten Wochen etliche Meldungen "hier Update, Microsoft hat und da ganz kurzfristig lahmgelegt".
Also zumindest bei der Win11 23H2 wird bei einer frischen Neuinstallation von Windows das Net 3.5 und SMB 1.0 per Default nicht mit installiert. Man muss es explizit über die Features nachinstallieren. Das weiß ich noch, weil ich eine Weile noch SMB 1.0 für ein altes NAS in meinem privaten LAN benötigte und den SMB 1.0 Client dafür nachinstallieren musste. Um das NAS dennoch ohne SMB 1.0 weiterverwenden zu können, habe ich das Schätzgen dann nachher via iSCSI-LUN angebunden. :)
Schon bei Windows 10 wird .NET 3.5 und SMB 1.0 nicht per Default mitinstalliert.
"wie bei .Net 3.5" = "dort passiert das bereits" :-)
Hm, mal eine Frage, ich bin auf 24h2, und wenn ich die Powershell öffne, sagt die Fenster-Info:
Windows-Terminal
Version: 1.22.12111.0
Wo steckt dann denn die v5.1?
Terminal != Powershell
Erstmal müssen Sie sicherstellen, dass das Terminal Powershell öffnet und nicht die normale Eingabeanforderung(Titel des Reiters). Powershell v7 zeigt Ihnen die Version direkt in der ersten Zeile an. Für Powershell v5 benutzen Sie den Befehl $PSVersionTable
https://powershellfaqs.com/how-to-check-powershell-version/