Windows 11 24H2: Siemens Sinumerik NCU X127 bekommt keine Verbindung

WindowsIch packe mal ein Problem hier in den Blog, auf das mich ein Leser angesprochen hat. In dessen Umfeld ist er auf das Problem gestoßen, dass Rechner mit Windows 11 24H2 (und nun wohl auch 25H2) nicht zur Programmierung von Siemens Sinumerik-Steuerungen verwendet werden können. Die Rechner gekommen keine Verbindung zu den Steuerungen.

Siemens Sinumerik-Steuerungen und NCU X127

Im Umfeld des Lesers befasst man sich mit dem Einsatz von Sinumerik-Steuerungen von Siemens. Sinumerik steht dabei für eine ganze Modellpalette von CNC-Steuerungen für Werkzeugmaschinen.

Sinumerik CNC-Steuerungen

Die nachfolgend erwähnte Siemens Sinumerik NCU X127 ist eine Ethernet-Schnittstelle an der Vorderseite von Sinumerik-Steuerungen. Diese dient zum Anschluss eines Notebooks oder Programmiergeräts. Die Schnittstelle ermöglicht die lokale Programmierung von SPS und HMI, den Zugriff auf CF-Karten-Informationen und die Durchführung grundlegender Service- und Inbetriebnahmefunktionen.

Keine Verbindung mit Siemens Sinumerik NCU X127

Blog-Leser Timo ist nun per E-Mail an mich herangetreten, weil er langsam als IT-Mitarbeiter in echte Probleme läuft. In dessen Betrieb werden alle CNC-Bearbeitungszentren mit Sinumerik-Steuerungen von Siemens versehen. Die CNC-Steuerungen müssen aber mit Windows Notebooks in Betrieb genommen und ggf. konfiguriert bzw. programmiert werden.

Wenn ich es richtig mitbekommen habe, wurden die Sinumerik-Steuerungen bereits zu  Zeiten mit Windows XP-Laptops verwendet. Derzeit verwendet das Unternehmen noch Notebooks mit Windows 11 23H2 Enterprise, welches noch bis Herbst 2026 Support erhält (siehe Windows 11 23H2 fällt am 11. November 2025 aus dem Support). Notebooks mit Windows 11 23H2 lassen sich per LAN-Kabel mit der Siemens Sinumerik NCU X127 verbinden, um die Programmierung in Inbetriebnahme vorzunehmen.

Nun schwenkt Microsoft ja auf Windows 11 24H2 (und teilweise auf Windows 11 25H2) um. Damit beginnt das Problem des Lesers, denn werden Notebooks mit Windows 11 24H2 verwendet, können diese Geräte keine Verbindung zur Siemens Sinumerik NCU und der X127 Schnittstelle aufbauen. Die Komponenten bekommen keine IP-Adresse zugewiesen.

Siemens Sinumerik NCU X127

Der Leser vermutet, dass es eventuell mit dem DHCP-Problem zusammenhängt, das ich im Blog-Beitrag Windows 11 24H2: DHCP-Problem fehlender Gateway-Eintrag angesprochen habe. Auf reddit wird das Problem im Beitrag Siemens Sinumerik X127 : r/PLC ebenfalls beschrieben und dort gibt es einen Verweis auf meinen obigen Blog-Beitrag aber keine Lösung des Problems.

Im Unternehmen des Lesers wurde der Rollout von Windows 11 24H2 aus diesem Grund gestoppt. Der Leser schreibt: "Da Windows 11 23H2 nur noch ein Jahr Support hat, müssen wir irgendwann eine Lösung haben. Bei Siemens dauert das ewig bis die reagieren und dort auch nichts zu diesem Problem gefunden."

Der Leser erhofft sich Feedback und  eventuelle Lösungen aus dem Kreis der Blog-Leserschaft. Persönlich hätte ich gesagt: Das wäre eigentlich ein perfektes Einsatzszenario für Notebooks mit Windows 10 21H2 IoT Enterprise LTSC, wo es noch bis Anfang 2023 Sicherheitsupdates gibt. Aber das ist wohl keine Option für den Leser.

Dieser Beitrag wurde unter Geräte, Problem, Windows abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert