Windows 11 24H2-25H2: Update KB5070773 fixt USB-Tastatur- und -Mausprobleme in WinRE

Windows[English]Microsoft hat mit einem Sonder-Update KB5070773 für Windows 11 die Probleme mit USB-Tastaturen und USB-Mäusen in Win RE beseitigt. Betroffen bzw. gefixt wurde das Problem in Windows 11 24-H2 – 25H2. Die betreffenden USB-Geräte sollten unter Win RE wieder funktionieren. Hier ein kurzer Überblick über die Sachlage.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Worum geht es bei Win RE und dem Problem?

Mit der Installation des dynamischen Sicherheitsupdates KB5067039 (siehe Windows 10/11 Recovery Updates (14. Oktober 2025)) hat sich ein Bug eingeschlichen. Wurde Win RE (steht für Windows Repair Environment) aufgerufen, funktionierten USB-Tastaturen und USB-Mäuse unter Windows 11 24-H2 – 25H2 und Windows Server 2025 nicht mehr.

Win RE Erweiterte Optionen

Am 17. Oktober 2025 hatte Microsoft dann in den Known Issues der Windows 11 25H2 Release Health-Statusseite im Supportbeitrag USB mouse and keyboard not working in the Windows Recovery Environment (WinRE) diesen Bug bestätigt (siehe Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig).

Microsoft gibt im Supportbeitrag an, dass das Problem der nicht mehr funktionieren USB-Geräte wie Tastaturen und Mäuse in der Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) erst nach der Installation der am 14. Oktober 2025 veröffentlichten Windows-Sicherheitsupdates (z.B. Update KB5066835) auftrete.

Blog-Leser Bolko weist in diesem Kommentar aber darauf hin, dass der Fehler durch die Datei USBHUB3.SYS verursacht wird. In der Version 10.0.26100.6891 funktionierten USB-Geräte in Win RE noch. Mit dem SafeOS Update KB5067039 vom 14. Oktober 2025 kam dann die fehlerhafte Version 10.0.26100.6891 auf das System und in Win RE funktionieren USB-Geräte wie Maus und Tastatur nicht mehr. Quelle dieser Information ist der dieser japanische Beitrag 

Out-of-Band-Update KB5070773 mit Fix

Zum 20. Oktober 2025 hat Microsoft den Known Issues Beitrag USB mouse and keyboard not working in the Windows Recovery Environment (WinRE) auf der Windows 11 25H2 Release Health-Statusseite aktualisiert. Dort heißt es nun, dass das oben beschriebene USB-Problem durch das Out-of-Band-Update KB5070773 behoben werde. Spätere kumulative Updates werden den Fix ebenfalls enthalten.

Das Update steht dabei für Windows 11 24H2 und 25H2 zur Verfügung und wird automatisch über Windows Update heruntergeladen und installiert. Interessant ist, dass das betreffende Update im Microsoft Update Catalog für Windows 11 24H2 noch als "Preview" gelistet wird. Das Out-of-Band-Update KB5070773 hat übrigens "schlanke" 3,933 GByte Größe, weil Microsoft seine AI-Funktionen mit schleppt.

Ähnliche Artikel:
Microsoft Security Update Summary (14. Oktober 2025)
Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)
Patchday: Microsoft Office Updates (14. Oktober 2025)
Exchange Server Sicherheitsupdates Oktober 2025

Windows 10 22H2/Windows 11 23H2: Preview Updates (23./25./29 September 2025)
September 2025-Update KB5065426 verursacht Probleme mit großen AD-Umgebungen
Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
Windows 11 24H2-25H2/Server 2025: Microsoft bestätigt Problem mit IIS/localhost

Dieser Beitrag wurde unter Problemlösung, Windows abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Windows 11 24H2-25H2: Update KB5070773 fixt USB-Tastatur- und -Mausprobleme in WinRE

  1. Herr IngoW sagt:

    Das Update wird bei mir jetzt als "Optionales Update" angezeigt.
    Im MS-Updatekatalog ist es hier zu finden: https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB5070773

    • Herr IngoW sagt:

      Die betroffenen Treiber in der "Install.wim" haben jetzt die Versionen:
      usb.inf – 10.0.26100.6901
      usbhub3.inf – 10.0.26100.6901
      usbport.inf – 10.0.26100.6901
      usbxhci.inf – 10.0.26100.6901

      • Herr IngoW sagt:

        Die Datei ist natürlich "Winre.wim" nicht "Install.wim"
        Wird ja als "Optionales Update" angeboten und dauert rund fünf Minuten.
        Hab grade noch schnell die Funktion getestet, funktioniert jetzt wieder.

  2. Bolko sagt:

    Zitat:
    "In der Version 10.0.26100.6891 funktionierten USB-Geräte in Win RE noch. Mit dem SafeOS Update KB5067039 vom 14. Oktober 2025 kam dann die fehlerhafte Version 10.0.26100.6891 auf das System und in Win RE funktionieren USB-Geräte wie Maus und Tastatur nicht mehr."

    Die erste Versionsnumnmer muss 10.0.26100.1 lauten.

    2.
    Wenn ich aktuell mit dem Firefox im Microsoft Katalog nach dem KB5070773 suche, dann werden die Treffer in kyrillischer Sprache angezeigt anstatt in deutscher Sprache.
    Mit dem Edge und ungoogled Chromium hingegen wird es in deutscher Sprache angezeigt.
    Als ich gestern im Katalog etwas mit dem Firefox suchte, da war es noch korrekt in deutscher Sprache.

  3. Bolko sagt:

    Der Fehler wurde eigentlich nicht durch das KB5066835 (Rollup) verursacht, sondern durch das SafeOS KB5067039.
    Das ist ein Fehler im Microsoft-Artikel.

    Der FIX hätte also auch nur ein neues kleines SafeOS Update sein müssen anstatt ein neues Rollup.

    Ich habe also mal nach dem "Safe OS 2025-10 Windows 11" gesucht und es wird ein neues Safe OS KB5070762 mit Datum 20.10.2025 angezeigt.
    Es hat eine Größe von 21,5 MB.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.