Windows RDS liefert Error 0x00000bbb bei umgeleiteten Druckern

WindowsNoch ein kleiner Beitrag zu einem Windows-Problem, das nicht direkt etwas mit dem November 2025-Patchday zu tun habt. Ein Administrator schrieb mir, dass seine Benutzer unter Windows Server 2025 in einer RDS-Umgebung den Error 0x00000bbb beim Versuch des Ausdruckens auf eine Druckerumleitung erhalten.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Server 2025: Error 0x00000bbb bei Druckerumleitung

Ein Blog-Leser schrieb mir: "Wir haben einen RDS Server 2019 per InPlace-Upgrade auf Windows Server 2025 aktualisiert. Soweit verlief alles ohne Probleme." Aber nach nun etwa 10 Tagen melden sich Benutzer, dass die umgeleiteten Drucker nicht mehr funktionieren. Beim Versuch, etwas zu drucken, erscheint folgender Fehler.

Error

Es wird der obige Fehlerdialog mit dem Fehlercode 0x00000bbb und dem Hinweis, dass kein Druckauftrag erstellt werden konnte, ausgegeben. Der Leser ist sich im Unklaren, ob der Fehler wirklich durch das InPlace-Upgrade verursacht wurde, speziell, da die Meldungen von den Kunden erst so spät kamen. Es folgte die Anmerkung: "Eine Lösung dazu habe ich bisher nicht gefunden", und die Hoffnung, dass jemand aus der Leserschaft einen Hinweis hat.

Fehler taucht seit Jahren auf

Der Fehlercode 0x00000bbb steht für ERROR_PRINTER_NOT_FOUND oder ERROR_INVALID_PRINTER_NAME (hängt etwas von Kontext ab). Windows kann den Drucker nicht erreichen oder im Druckerspooler ist ein Fehler aufgetreten. Mögliche Gründe für diesen Fehler sind daher:

  • Der Drucker ist offline oder nicht im Netzwerk erreichbar
  • Der Druckerspooler-Dienst ist abgestürzt oder hängt
  • Ein falscher oder gelöschter Druckertreiber geistert im System
  • Netzwerkprobleme (z. B. bei gemeinsam genutzten Druckern)
  • Beschädigte Systemdateien oder Registry-Einträge

Beschädigte Systemdateien könnten im Kontext des InPlace-Upgrades eine Ursache sein. Hier wäre zu versuchen, ob folgende Befehle, abgesetzt in einer administrativen Eingabeaufforderung Abhilfe bringen.

sfc /scannow
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Werden keine beschädigten Dateien gefunden und repariert, wäre der nächste Ansatz, den Druckertreiber zu deinstallieren, dann neu zu installieren und im Anschluss den Netzwerk-Drucker bzw. den Drucker-Redirect neu einzurichten. Auf dieser Webseite gibt es noch eine Checkliste für den obigen Fehler. Und in diesem Microsoft-Post werden auch einige Ansätze diskutiert. Hilft dies nicht, bleibt nur eine "Neuinstallation", bei Windows Server 2025 nicht so dolle. Oder hat jemand aus der Leserschaft einen besseren Ansatz?

Dieser Beitrag wurde unter Problem, Windows, Windows Server abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu Windows RDS liefert Error 0x00000bbb bei umgeleiteten Druckern

  1. Gänseblümchen sagt:

    Zu alte Druckertreiber?

  2. Andreas sagt:

    Hi, ich habe das Ausdrucken mal auf zwei WTS2025 getestet, kein Problem beim Druck. Inplace ebenfalls von 2019 im September. Ist keine Farm.

  3. Marco sagt:

    Wenn Remote Desktop Easy Print verwendet wird (Empfehlung), dann nachfolgende Tipps.

    RDSH-Server jede Nacht neu starten lassen, GPO (Computerkonfiguration)

    Ersetzten: HKEY_CURRENT_CONFIG\System\CurrentControlSet\Control\Print\Printers
    Ersetzten: HKEY_USERS\.DEFAULT\Printers

    Bei der Benutzeranmeldung, GPO (Benutzerkonfiguration)

    Ersetzten: HKEY_CURRENT_USER\Printers

  4. Bolko sagt:

    Zitat:
    sfc /scannow
    DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

    Die Reihenfolge der beiden Befehl muss umgedreht werden.
    Zuerst dism, danach sfc

    "Sie sollten DISM ausführen, bevor Sie die Systemdateiprüfung ausführen."

    Fals Windows wirklich beschädigt ist, dann muss man dism zusätzlich mit dem Parameter /LimitAccess und dem Pfad_zur_intakten_Windows_Quelle starten.

    support. microsoft. com/de-de/topic/verwenden-des-systemdatei-%C3%BCberpr%C3%BCfungsprogramms-sfc-exe-zur-problembehandlung-bei-fehlenden-oder-besch%C3%A4digten-systemdateien-79aa86cb-ca52-166a-92a3-966e85d4094e

  5. Sandra sagt:

    Zwar ein älterer Artikel, aber die Kommentare sind vielleicht noch hilfreich:

    https://www.borncity.com/blog/2024/04/06/windows-server-2019-mrz-2024-update-kb5035849-verhindert-druckerumleitung/

    Es fehlen auch noch ein paar Details:

    – Passiert das bei allen Druckern (z.B. mal "PDF Printer (Redirected)" ausprobieren)?
    – Zeigt es die Drucker als "Ready", "Idle" oder "Bereit"an?
    – Haben SYSTEM und Adminstrors Lese- Schreibrechte auf C:\Windows\System32\spool\PRINTERS auf dem RDS Server?

  6. Chris sagt:

    Meine bisherigen Erfahrungen zeigen das man RDS Server besser neu aufsetzt und nicht per Inplace Upgrade hochzieht. Von 2012r2 auf 2019 hatte ich da auch mit ganz komischen Problemen im Betrieb zu kämpfen. Das mag Programspezifisch gewesen sein, also nicht allgemeingültig, aber seitdem setze ich ein RDS lieber frisch auf statt ihn hoch zu ziehen.

  7. mihi sagt:

    Kenne das Thema aus dem Bekanntenkreis von einem Einzelfall, wo eine Windows 10-Maschine (VM) auf Windows 11 hochgezogen wurde. Danach führte jeder Druckauftrag (nicht nur auf umgeleitete Drucker, sondern auch auf einen frisch "lokal" installierten PostScript-, PDF-, oder Nur-Text-Drucker an FILE:) zu besagtem Fehler.

    Print-Spooler vollständig zurücksetzen und Drucker neu installieren kam nicht in Frage, weil eine D*TEV-Software installiert war mit virtuellen Druckern, die beim Zurücksetzen des Print-Spoolers laut Erfahrungswerten den Dienst eingestellt hätten (und sich ohne Deinstallation und Neuinstallation von D*TEV auch nicht wiederbeleben hätten lassen). Im Endeffekt wurde meines Wissens dann eine neue virtuelle Maschine hochgezogen und die Software einzeln auf die neue VM migriert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.