Windows 8.1: Upgrade-Error 0x8007000E – 0x2000C

Microsoft bietet das Upgrade auf Windows 8.1 dummerweise nur als Upgrade über Windows 8 an. Das ist natürlich eine Quelle zahlreicher Fehler. Und über einen Fehler mit dem Code 0x8007000E – 0x2000C möchte ich heute bloggen.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Der Fehler trat bei manchen Anwendern auf, die Windows 8.1 als Update über den Windows Store von Windows 8 angestoßen haben. Recherchiert man etwas nach dem Fehlercode, trifft man recht fix auf entsprechende Treffer (siehe Link-Liste am Artikelende). Unter [1, 2] findet man Forenbeiträge, die das Problem adressieren, aber zumindest beim Überfliegen keine Lösung bieten (außer Virenscanner deinstallieren und System auf das Upgrade vorbereiten).

Unter [3] kam mir dann ein Beitrag unter die Augen, wo jemand den Fehler in einer Hyper-V-Umgebung bekam, und den Arbeitsspeicher der virtuellen Maschine als dynamisch zugewiesen konfiguriert hatte. Dann stieß ich noch auf die Diskussion im VMware Fusion-Forum [4] – und diesen MS-Answers-Forenbeitrag [5]. Ursache in diesem Fällen war eine ungenügende Arbeitsspeicherzuordnung der virtuellen Maschine, so dass das Upgrade offenbar an Speichermangel scheiterte und den obigen Fehler warf.

Links:
1: MS-Answers-Forendiskussion (englisch, ohne Lösung)
2: MS-Anwers-Forendiskussion (italienisch)
3: Blog-Beitrag mit Windows 8.1-Upgrade in Hyper-V
4: Diskussion im VMware Fusion-Forum
5: Diskussion im MS Answers-Forum (deutsch)

Ähnliche Artikel:
a1: Windows 8.1: Upgrade als ESD-Version doch möglich
a2: Windows 8.1: So funktioniert das Upgrade von Windows 8 – I
a3: Windows 8.1: So funktioniert das Upgrade von Windows 8 – II

a4: Windows 8.1 Upgrade-Troubleshooting FAQ – Teil 1
a5: Windows 8.1 Upgrade-Troubleshooting FAQ – Teil 2

a6: Windows 8.1: Wo ist das Store-Upgrade gespeichert?
a7:
Windows 8.1-Upgrade: Diese Versionen gehen nicht!

b1: Windows 8: Komponentenstore reparieren
b2: Windows 8.1: Keine Internetverbindung bei AVM WLAN Stick N
b3: Windows 8: DVD-Laufwerke verschwunden
b4: Windows 8: CPU-Kompatibilitätsprobleme beim Setup Teil 1
b5: Windows 8 Pro-Upgrade: Black Screen-Troubleshooter
b6: Windows 8.1: SkyDrive mit lokalem Benutzerkonto nutzen
b7: Windows 8.1-Upgrade: Bei Sony-Geräten lädt USB-Peripherie nicht mehr
b8: Windows 8.1: Log-Analyse, wenn das Upgrade scheitert
b9: Windows 8.1-Upgrade: Vorsicht bei TrueCrypt
b10: Windows 8.1: Wasserzeichen mit SecureBoot-Hinweis & 9600
b11: Windows 8.1: Upgrade-Error 0xC1900101-0×20017
b11: Windows 8.1: Upgrade-Error 0×80070004 und 0xc1900102
b12: Windows 8.1: Upgrade-Error 0×80070714
b13: Windows 8.1: Maus laggt bei Spielen
b14: Windows 8.1: Upgrade-Error 0×80070003
b15: Windows 8.1: Kacheln zeigen nach Update "Pfeile"

b16: Windows 8.1-Upgrade: Diese Versionen gehen nicht!
b17: Windows 8.1: Wasserzeichen mit SecureBoot-Hinweis & 9600
b18: Bücher zu Windows 8.1

b19: Windows 8.1: Alte Windows-Hilfedateien anzeigen
b20: Windows 8.1: Kacheln zeigen nach Update "Pfeile"
b21: Windows 8.1: SkyDrive mit lokalem Benutzerkonto nutzen
b22:Windows 8.1: Upgrade-Error 0xC1900101 – 0×30018
b23: Windows 8.1-Upgrade: Refresh/Reset kann verloren gehen

Dieser Beitrag wurde unter Problemlösung abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.