Kleine Information für Leute mit Aktivitäten in AutoCad. Microsoft hat gerade die Integration von AutoCad in OneDrive und Sharepoint angekündigt. Das heißt, AutoCad-Dateien lassen sich auf OneDrive und Sharepoint ablegen. Details findet ihr in diesem englischsprachigen Blog-Beitrag. (via)
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tomas Jakobs bei Hosting.de und Webland mit Totalausfall – Kunden stehen blank da (27.11.2025)
- User007 bei Job-Verluste durch KI – eine Themenübersicht
- Ich bin glücklich. bei Hosting.de und Webland mit Totalausfall – Kunden stehen blank da (27.11.2025)
- Ich bin glücklich. bei Hosting.de und Webland mit Totalausfall – Kunden stehen blank da (27.11.2025)
- xx bei OpenAI-Server über Dienstleister gehackt, API-Daten abgeflossen
- Ich bin glücklich. bei Hosting.de und Webland mit Totalausfall – Kunden stehen blank da (27.11.2025)
- Ich bin glücklich. bei Hosting.de und Webland mit Totalausfall – Kunden stehen blank da (27.11.2025)
- Rolf bei Job-Verluste durch KI – eine Themenübersicht
- Ottilius bei Job-Verluste durch KI – eine Themenübersicht
- Luzifer bei Job-Verluste durch KI – eine Themenübersicht
- Grimeton bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- Grimeton bei Keine digitale Souveränität: Französischer Richter Nicolas Guillou nach US-Sanktionen in Digitaler Steinzeit; OVH soll Daten eines Kunden an Kanada liefern
- User007 bei Job-Verluste durch KI – eine Themenübersicht
- Froschkönig bei Asahi-Cybervorfall: Kein "Bier" bis 2026; aber 1,91 Millionen Daten abgeflossen
- Froschkönig bei Windows-Schwachstelle CVE-2025-59287 wird für ShadowPad-Malware-Verteilung per WSUS genutzt



MVP: 2013 – 2016



