WhatsApp hat gerade das Ende des Supports für verschiedene Mobil-Betriebssysteme angekündigt. Der Support endet für alle Windows Phone-Versionen (auch Windows 10 Mobile) am 31. Dezember 2019. Der Support für Android Versions 2.3.7 und endet nach dem 1. Februar 2020 und für iPhone iOS 7 und älter nach dem 1. Februar 2020. (via)
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Microsofts Shop-Simulation für KI-Agenten offenbart Überraschendes
- Günter Born bei Windows Nov. 2025-Patchday-Nachlese – diese Probleme sind aufgetaucht
- B. Thomas bei Windows 11 24H2-25H2: Nov. 2025-Update KB5068861 bremst Suche auf File-Server
- mw bei Tuta warnt: Google will Gmail per AI scannen
- Martin W. bei Wie sind eure Erfahrungen mit der SEPA-Prüfung (VoP) der Banken?
- Dr. Pingu bei Desaster: Fortinet FortiWeb Schwachstelle (CVE-2025-64446)
- Hanseat bei Wie sind eure Erfahrungen mit der SEPA-Prüfung (VoP) der Banken?
- Tom bei Windows Nov. 2025-Patchday-Nachlese – diese Probleme sind aufgetaucht
- janil bei Tuta warnt: Google will Gmail per AI scannen
- Thomas bei Wie sind eure Erfahrungen mit der SEPA-Prüfung (VoP) der Banken?
- janil bei Microsofts Shop-Simulation für KI-Agenten offenbart Überraschendes
- Klaus B. bei Wie sind eure Erfahrungen mit der SEPA-Prüfung (VoP) der Banken?
- janil bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Carl Breen bei Tuta warnt: Google will Gmail per AI scannen
- Phadda bei Tuta warnt: Google will Gmail per AI scannen



MVP: 2013 – 2016



