In Zeiten, als ich mit CPUs noch auf Du und Du war, gab es die 8 Bit-Intel 808x-Prozessoren, und die MOS 6502-CPU, die im Apple II, dem Commodore C64, dem PET 2001 etc. steckte. Der Vater des MOS 6502-Prozessors war Chuck Peddle ist bereits am 15. Dezember 2019 im Alter von 82 Jahren verstorben. Die Kollegen von heise haben hier einen Nachruf auf ihn veröffentlicht.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Liebhaber bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Sachsenrübe bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- red++ bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Bernd Bachmann bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- McAlex777 bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Bernd Bachmann bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Public Resolver bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Thomas bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Max-H bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Marco bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Anonym bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Anonym bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Marco bei Windows 11 24H2-25H2/Server 2025: Microsoft bestätigt Problem mit IIS/localhost
- Andyt bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Anonym bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
mit diesem duennen befehlssatz mussten die entwickler auskommen:
http://www.6502.org/tutorials/6502opcodes.html
Ha, mit diesem Prozessor habe ich mich erstmals an Assembler rangewagt!
Aus heutiger Sicht würde man den 6502 wohl als RISC-Prozessor einstufen wegen seines übersichtlichen Befehlssatzes.
Ich wusste damals nichts von den Schöpfern des Designs. Schade, dass er von uns gegangen ist. Ich werde sein Andenken in Ehren halten genauso wie das von Jay Miner und anderer Designer der Siebziger und Achtziger Jahre, deren Werke mich beeinflusst haben.
Schön gesagt, trifft auch auf mich zu ;-) !