Google hat bei einer Präsentation zu einem Smart-Home-Event für Entwickler den 8. September 2020 als Release-Datum für Android 11 genannt. Dann kommt das Betriebssystem für Googles Pixel-Smartphones. Details lassen sich bei AndroidPolice oder bei deskmodder.de nachlesen. Bei MSPU habe ich gelesen, dass Android 11, Beta 2, für kompatible Geräte freigegeben wurde.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- R.S. bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- R.S. bei BSI-Warnung vor Watchguard-Firebox Firewall-Angriffen
- Mio bei Patchday-Nachlese: Windows 11-Bug nach Oktober 2025-Update KB5066835 und ein HDR-Fix
- Tomas Jakobs bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- R.S. bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- jcol bei BSI-Warnung vor Watchguard-Firebox Firewall-Angriffen
- QAS bei QNAP-Warnung von ASP.NET-Schwachstelle in Backup-Software
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Jan bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- noway bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- Mira Bellenbaum bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Bolko bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- R.S. bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer



MVP: 2013 – 2016




Es kommen in schneller Abfolge immer neue Android-Versionen.
Doch niemand bei Google schafft es, eine vernünftige Dokumentation der neuen Features zu schreiben.
Warum?
Seit Android 5 kommt immer nur eine neue Version pro Jahr heraus.
Wenn Dich die neuen Features interessieren und besonders was sich unter der Haube getan hat, dann sei Dir folgende Seiten ans Herz gelegt.
Gerade bei Android 8 und 10 hat sich im System mehr getan als auf der visuellen Ebene.
Android 7
https://apps.derstandard.at/privacywall/story/2000042661682/android-7-0-veroeffentlicht-alle-highlights-im-test
Android 8
https://apps.derstandard.de/privacywall/story/2000062265791/android-8-unter-der-lupe-der-massive-umbau-macht-vieles
Android 9
https://apps.derstandard.de/privacywall/story/2000084838849/android-9-0-pie-veroeffentlicht-alle-highlights-der-neuen-version
Android 10
https://apps.derstandard.de/privacywall/story/2000106814118/android-10-unter-der-lupe-google-uebernimmt-die-kontrolle
Android 11
https://www.derstandard.de/story/2000118020818/android-11-ausprobiert-die-highlights-der-naechsten-softwaregeneration