Apple hat zum 24. Mai 2021 Updates seiner Betriebssysteme iOS 14.6 und macOS 11.4 freigegeben. iOS 14.6 gibt es für iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad 5. Generation und neuer, iPad mini 4 und neuer sowie iPod touch (7. Generation). Eine Liste der geschlossenen Schwachstellen findet sich hier. Eine Beschreibung der Sicherheitsfixes für macOS 11.4 hat Apple hier veröffentlicht. Bleeping Computer hat hier einige Informationen zur (bereits ausgenutzten) macOS-Schwachstelle veröffentlicht, die nun gefixt wurde.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Anonym bei Diskussion
- Martin S. bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
- Bernd Bachmann bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Thomas bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Scyllo bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Bernd Bachmann bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Marcus bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Johannes bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Marco bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Olm bei Windows Server: Out-of-Band Updates für WSUS-Schwachstelle CVE-2025-59287 (23.10.2025)
- Luzifer bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Edgar bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- r-bert bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- Exchadmin bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?



MVP: 2013 – 2016



