Blog-Leser Marcel hat mich bereits Dienstag, den 7. Oktober 2025 darüber informiert (danke), dass bei ihm im Unternehmen massenhaft E-Mail von azuredevops@microsoft.com auf einem Postfach einschlagen. Das scheint seit Montag, den 6. Oktober 2025, mehr Leute zu betreffen. Das Problem scheint inzwischen bei Microsoft (Stand 9.10.) behoben.
In einer Mail schrieb der Leser, dass es bei Microsoft es ein Problem mit dem Versand von automatisierten Massenmails zu geben scheint. Ein Kollege von ihm hat am Montag, den 6. Oktober 2025 seit dem Morgen jede Stunde eine Mail bekommen.
Ein Postfach von 3.000 Mitarbeitern betroffen
Der Leser schrieb, dass er in einem Unternehmen mit 3.000 Mitarbeitern als Administrator arbeitet und dass dort seit einigen Jahren Microsoft 365 verwendet werde. Bisher bekäme aber nur ein Kollege diese Massenmails in sein Postfach.
Der Mitarbeiter ist zwar in der IT-Abteilung tätig, aber weder Entwickler noch Azure/M365-Administrator. Er bzw. die IT hat keine Erklärung, warum das Postfach diese Mails massenhaft bekommt. Man sei ja als Microsoft 365-Kunde gewohnt, von Microsoft "Marketing"-Mails mit E-Books, die man vermeintlich angefordert hat oder zur Bestätigung der E-Mail-Adresse, zu erhalten, und dies, obwohl man sich nirgendwo angemeldet habe. Aber dies sei nochmals eine neue Qualität.
Mir fiel sofort der Blog-Beitrag E-Mail-Bombing: Neue Spamwelle? Oder Verschleierung eines (Black Basta) Angriffs? von 2024 ein, wo solche Mails zur Verschleierung eines Angriffs missbraucht wurden.
Noch eine Fundstelle mit Betroffenen
Der Leser hat noch recherchiert und ist auf den Artikel Getting a welcome message from Azure DevOps every hour (and one minute) in Microsoft Q&A gestoßen. Dort hat ein weiterer Nutzer zum 6. Oktober 2025 seine Beobachtungen geklagt. Der Betroffene schrieb, "da das Azure-Konto seines Unternehmens nicht mit einer E-Mail-Adresse verbunden ist, die E-Mails empfangen könne, wurde er vom Azure-Portal aufgefordert, seine E-Mail-Adresse anzugeben". Aber seit er diese E-Mail-Adresse eingegeben habe, erhalte er alle 61 Minuten dieselbe Willkommensnachricht.

Der Betroffene hat die obige Nachricht dann dort eingestellt – die stammt wirklich von Microsoft. Im Thread bestätigen mehrere andere Betroffene diese Beobachtung und geben an, die Mails zu erhalten.
War sonst noch jemand aus der Leserschaft betroffen? Ergänzung: Zum 9. Oktober 2025 gibt es die Meldung, dass das Problem gelöst sei – aber eine Erklärung gibt es nicht. Weiß jemand den Grund für diese Massen-Mails und wie man das abstellt? Oder bleibt auf Microsoft Voodoo zu hoffen?



MVP: 2013 – 2016




Vielleicht ist das auch nur eine chinesische Winkerkatze, nach dem Motto "Wir sind noch da!", als Erinnerung, dass diverse erfolgreiche Einbrüche in interne MS-Systeme (wenn ich mich richtig erinnere, zumindest 2023 und 2025) nicht wirklich beseitigt sind.
Den üblichen Ratschlag nach einem Einbruch, alles abzustellen und neu zu installieren mit anschließendem Restore der Daten aus einem Backup kann MS ja als Cloud-Provider "ohne Alternative" ja kaum befolgen.
Wir haben bei uns im Unternehmen auch knapp 150 DevOps User und es war genau einer davon betroffen…zum Glück.
Hatten das dann erst einmal über eine Mailregel gelöst.
Konnte ja keiner ahnen, dass es dann doch recht flott behoben war 😁
@b schrieb, dass er nicht kommentieren könne, weil sein Kommentar als Spam gelöscht würde – ich füge das mal einfach hier ein:
"War selbst betroffen. Seit ca. 1 Monat jeden Tag 1-2 Mails bekommen. Ist glaube ich vorbei."