Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Seita bei Windows 11 23H2 fällt am 11. November 2025 aus dem Support
- Oliver L. bei Windows 11 24H2: Siemens Sinumerik NCU X127 bekommt keine Verbindung
- Werner bei Media Creation Tool für Windows 11 25H2 funktioniert in Windows 10 nicht
- Nordnavigator bei Media Creation Tool für Windows 11 25H2 funktioniert in Windows 10 nicht
- Anonym bei Media Creation Tool für Windows 11 25H2 funktioniert in Windows 10 nicht
- Andyt bei SonicWall SSLVPN: Sicherheitslücken breit ausgenutzt
- Weasel bei Windows 11 24H2: Siemens Sinumerik NCU X127 bekommt keine Verbindung
- JanM bei Windows 11 24H2: Siemens Sinumerik NCU X127 bekommt keine Verbindung
- Andyt bei SonicWall SSLVPN: Sicherheitslücken breit ausgenutzt
- Mangolf bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC bestätigt
- Markus bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC bestätigt
- Günter Born bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC bestätigt
- Ste bei Windows 11 24H2: Siemens Sinumerik NCU X127 bekommt keine Verbindung
- Andreas bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC bestätigt
- Fritz bei Windows 11 24H2: Siemens Sinumerik NCU X127 bekommt keine Verbindung
Schlagwort-Archive: CPU-Z
Android: CPU-Daten mit CPU-Z & Co. ansehen
Gelegentlich steht man bei Android-Geräten wie Smartphones oder Tablet PCs vor der Frage, wie sich die Kenndaten der CPU, der GPU, die Speichergröße etc. ermitteln lassen. In diesem Beitrag skizziere ich, wie die neu veröffentlichte App CPU-Z sowie die App … Weiterlesen
Wie krieg ich die Mainboard-Parameter raus?
Gelegentlich stößt man auf Windows-Anwender, die erhebliche Probleme mit der Betriebssysteminstallation haben. Ständig stockt Windows 7 oder der Datentransfer, oder es gibt andere Zufallsfehler. Häufig kommt dann der Rat: Aktualisiere doch die Chipsatztreiber des Mainboards, gibt's beim Hersteller des Mainboards. … Weiterlesen