Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Markus K. bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Thilo bei Microsoft 365: Nutzer können keine Apps unter Windows installieren
- Phadda bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- Stefan F bei Edge for Business und AI/Copilot im Browser: Böse Hörstörung bei Microsoft?
- Phadda bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Martin Wildi bei Windows Server 2025: PWA-Links funktionieren nicht mehr
- secondJo bei A1-Internet aus Österreich mit "seltsamem" Verhalten – DNS-Störung 19.11.2025?
- noway bei Edge for Business und AI/Copilot im Browser: Böse Hörstörung bei Microsoft?
- Stefan bei Störung Microsoft 365 Admin-Center (19.11.2025)
- Luzifer bei Edge for Business und AI/Copilot im Browser: Böse Hörstörung bei Microsoft?
- SBT bei Windows Server 2025: PWA-Links funktionieren nicht mehr
- keine Option bei Edge for Business und AI/Copilot im Browser: Böse Hörstörung bei Microsoft?
- Anonym 2 bei Edge for Business und AI/Copilot im Browser: Böse Hörstörung bei Microsoft?
- Alzheimer bei Edge for Business und AI/Copilot im Browser: Böse Hörstörung bei Microsoft?
- hanspeter bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
Schlagwort-Archiv: VirtualBox
Experimenting with ICS (in Virtualbox, VMlite, VMware)
Here, here and here I've blogged about Android-x86 (Ice Cream Sandwich aka Android 4.0) running in Virtualbox or VMware player/workstation. Both virtualization programs may be used as device emulators for app testing. Now I like to demonstrate, how to mount … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit adb, Android 4.0.1 x86, Emulator, Ice Cream Sandwich, SD card, VirtualBox, VMLite, VMware
14 Kommentare
How do I convert a Virtualbox .vdi file to .vhd/.vmdk?
Whilst Virtualbox can access virtual disks in .vdi, .vhd and .vmdk format, VMware player or workstation supports only .vhd- and .vmdk file format. From time to time people asking me, how to convert a Virtualbox .vdi file to a .vhd … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Virtualisierung
Verschlagwortet mit conversion, vdi, vhd, virtual disk, VirtualBox, vmdk
2 Kommentare
Testing Android-x86 Ice Cream Sandwich-Image from VMLite
[German version]Sometimes coincidence happens. Yesterday and the day before I blogged here and here about Android-x86 ports of Ice Cream Sandwich (Android 4.0) for Virtualbox. Got a lot of traffice here within my blog. This morning I received an email … Weiterlesen
Android-x86 Ice Cream Sandwich von VMLite
[English version]Manchmal liegen die Dinge einfach in der Luft. Die letzten Tage hatte ich hier und hier Android-x86-Ports von Ice Cream Sandwich (Android 4.0) für Virtualbox vorgestellt. Gab gestern netten Traffic hier im Blog. Heute morgen trudelte eine E-Mail von … Weiterlesen
Test: Ice Cream Sandwich in Virtualbox Teil II
[English version]Vorgestern habe ich hier über einen x86-Port von Ice Cream Sandwich (Android 4.0) berichtet, den ich in Virtualbox getestet habe. In Teil II möchte ich einen zweiten ICS x86-Port für Virtualbox vorstellen, der mit einer verbesserten Hardware-Unterstützung daher kommt.
Veröffentlicht unter Android
Verschlagwortet mit Android 4.0.1 x86, Ice Cream Sandwich, VirtualBox
Ein Kommentar
Running Ice Cream Sandwich in Virtualbox Part II
[German version]Two days ago I wrote about testing a x86 port of Ice Cream Sandwich (Android 4.0) within Virtualbox. In part II I will show a 2nd ICS port for Virtualbox, that came with extended hardware support.
Veröffentlicht unter Android
Verschlagwortet mit Android 4.0.1 x86, Ice Cream Sandwich, VirtualBox
2 Kommentare
Running Ice Cream Sandwich in Virtualbox
[German version]Here I reported, that Google has released android 4.0 (Ice Cream Sandwich) source code to the public. It is known since months, that ICS is also optimized for x86 architecture. Therefore it would be only a question of time, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Android 4.0.1 x86, Ice Cream Sandwich, VirtualBox
2 Kommentare
Ice Cream Sandwich-Testdrive in Virtualbox
[English version]Hier hatte ich kürzlich berichtet, dass Google den Source Code zu Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) freigegeben hat. Zudem ist seit längerem bekannt, dass dieser Code auch für die x86-Architektur optimiert wurde. Es war daher eine Frage der Zeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android
Verschlagwortet mit Android x86, Ice Cream Sandwich, VirtualBox
Schreib einen Kommentar
"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden
[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Windows 8 virtualisieren …
Seit Microsoft am Mittwoch Morgen die Windows 8 Developer Preview freigegeben hat, laufen die Downloads und Installationsversuche. Um Windows 8 lediglich zu testen, empfiehlt sich die Installation in einer virtuellen Maschine. Allerdings gibt es ein paar Haken und Ösen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Virtualisierung
Verschlagwortet mit Installation, VirtualBox, Windows 8 Beta
6 Kommentare
Android x86 3.2 Honeycomb im Test
Urlaubsbedingt ist das Thema Android 3.2 Honeycomb in einer x86-Portierung fast an mir vorbeigerauscht. Es gab zwar einen 3.1 x86-Port, der auf meinen Testumgebungen aber nicht lief. Seit Ende August 2011 liegt ein neuer Android x86-Port in der Version 3.2 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android
Verschlagwortet mit Android 3.2 x86, Honeycomb, Testdrive, VirtualBox
7 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



