Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- JohnRipper bei OVH: Mail-Versand an Telekom-Server erfordert DKIM
- R.S. bei Achtung Betrug: Rechnung vom "Registergericht"
- R.S. bei BlackCat verschlüsselt US-Unternehmen Henry Schein zum dritten Mal
- Luzifer bei Windows 10: Überraschung, es gibt ESU-Supportverlängerung; auch für Privatanwender
- Norddeutsch bei BlackCat verschlüsselt US-Unternehmen Henry Schein zum dritten Mal
Archiv der Kategorie: Virtualisierung
Windows Server 2022: Nov. 2023-Updates fixen VMware ESXi-Probleme aus KB5031364
[English]Mit dem Oktober 2023-Update für Windows Server 2022 (KB5031364) gab es Probleme in Verbindung mit VMware ESXi. Virtuelle Maschinen (VMs), die auf VMware ESXi-Hosts ausgeführt werden, ließen Windows Server 2022 (als Gast) nicht mehr starten, sondern endeten in einem BlueScreen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Virtualisierung, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Update, Virtualisierung, Windows Server 2022
2 Kommentare
Anzeige
Windows Server 2022: VMware ESXi-Probleme durch Update KB5031364 von Microsoft bestätigt, temporärer Fix
[English]Mit den Oktober 2023-Updates für Windows Server 2022 (KB5031364) gibt es wohl Probleme in Verbindung mit VMware ESXi. Virtuelle Maschinen (VMs), die auf VMware ESXi-Hosts ausgeführt werden, lässt sich Windows Server 2022 (als Gast) möglicherweise nicht starten. Betroffene VMs lösen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Virtualisierung, Windows Server
Verschlagwortet mit Hyper-V, Probleme, Update, Windows Server
2 Kommentare
VMware vCenter 8.0: Nach Update 2a bleiben VM-Einstellungen leer
[English]Ich ziehe mal ein Problem heraus, und skizziere es hier in einem Artikel, welches mir gerade in einer Facebook-Gruppe untergekommen ist. Ein Administrator lief in das Problem, dass der unter VMware vCenter 8.0 nach Installation des Update 2a nur noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Virtualisierung
Verschlagwortet mit Problem, Virtualisierung, VMware
24 Kommentare
Anzeige
Windows 11: Aktualisierte kostenlose virtuelle Maschinen für Tests freigegeben
Kleiner Hinweis für Leute, die mal aktuellere Versionen von Windows 11 23H2 unverbindlich testen aber kein Installationsabbild installieren möchten. Microsoft hat zum 30. Oktober 2023 sogenannte 90-Tage-Testversionen von Windows 11 (Version 2310) für Entwickler als virtuelle Maschinen freigegeben. Diese basieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows
Verschlagwortet mit Virtualisierung, Windows 11
2 Kommentare
VMware vCenter Schwachstelle CVE-2023-34048 – viele Systeme angreifbar
In VMware vCenter gibt es eine Out-of-Bound-Schwachstelle CVE-2023-34048, die die Systeme angreifbar macht. Ein Sicherheitsforscher hat das Internet nach erreichbaren und ungepatchten Instanzen gescannt und zahlreiche Systeme gefunden. Administratoren von VMware vCenter-Installationen sollten sicherstellen, dass die Systeme gepatcht sind.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virtualisierung
Verschlagwortet mit Sicherheit, Virtualisierung
10 Kommentare
Anzeige
VMware-Tools 12.3.5 fixt Schwachstellen; Bugs ermöglichen Rechteausweitung
Die VMware-Tools, die in virtuellen Maschinen für Gastsysteme installiert werden können, sind in älteren Versionen anfällig für eine Rechteausweitung. Gestern erhielt ich bei einem Testlauf bereits ein Update der VMware-Tools. Die Schwachstellen betreffen alle Plattformen (Linux, macOS, Windows), wobei aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Virtualisierung
Verschlagwortet mit Sicherheit, Update, Virtualisierung
7 Kommentare
Anzeige
Updates: VMware Player / Workstation 17.5; Fusion 13.5
VMware hat die Woche ein Update für seine Virtualisierungslösungen VMware Player und Workstation auf die Version 17.5 freigegeben. neowin.net beschreibt hier einige Verbesserungen und Fixes der neuen Version. heise berichtet in diesem Artikel davon, dass die Updates auf VMware Player … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Virtualisierung
Verschlagwortet mit Update, Virtualisierung
9 Kommentare
VirtualBox 7.0.12 und 6.1.48 freigegeben
[English]Zum 17. Oktober 2023 haben die Entwickler von VirtualBox sowohl die Version 7.0.12 als auch das Update auf die Version 6.1.48 freigegeben. Beide Versionen sind Wartungsupdates zur Fehlerkorrektur, wie man auf der Virtualbox-Seite nachlesen kann. Update: Die Version 6.1.48 verursacht … Weiterlesen
Anzeige


So verwalten Sie Ihre Passwortrichtlinien in Active Directory mit PowerShell
[Sponsored Post]Das Verwalten von Kennwortrichtlinien in Active Directory ist eine wesentliche Aufgabe für einen Systemadministrator, der AD DS-Umgebungen verwaltet. Kennwortrichtlinien helfen dabei, die optimalen Vorgaben oder Einschränkungen für neue Passwörter festzulegen, sodass diese nicht zu leicht erraten werden können. Passwortrichtlinien können nicht nur über den Group Policy Management Editor verwaltet und konfiguriert werden, sondern auch mithilfe von PowerShell-Eingaben. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
Windows Server 2019/2022: Updates KB5031361/KB5031364 verursachen Hyper-V-Probleme
[English]Nachlese zum Oktober 2023-Patchday. Mir liegen Berichte vor, dass das Update KB5031361 für Windows Server 2019 (und Windows 10 Enterprise 2019 LTSC) zu Problemen mit VMs unter Hyper-V führt. Das Gleiche wird für Update KB5031364 für Windows Server 2022 berichtet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Virtualisierung, Windows Server
Verschlagwortet mit Hyper-V, Patchday 10.2023, Problem, Update, Windows 10
22 Kommentare
Anzeige
Windows Server 2022: September-Update KB5030216 bereitet Boot-Probleme (auch VMware und Hyper-V)
[English]Ich hole nochmals ein Thema hoch, welches Administratoren seit Monaten beschäftigt, aber wohl mit den September 2023-Sicherheitsupdates einige Maschinen mit Windows Server 2022 getroffen hat. Nach Installation des Sicherheitsupdates KB5030216 können die Maschinen nicht mehr booten. Das gilt auch für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störung, Virtualisierung, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 9.2023, Problem, Update, Windows
3 Kommentare