Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tomas Jakobs bei SigEnergy-Wechselrichter: App gibt Fremddaten preis (DSGVO-Bezug)
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- GrafO bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Klaus bei SigEnergy-Wechselrichter: App gibt Fremddaten preis (DSGVO-Bezug)
- Hansi bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- User007 bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Froschkönig bei Sicherheits-News – Teil 1: F5 seit Monaten gehackt, Updates für BIG-IP veröffentlicht
- Ralf Lindemann bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- User007 bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Thomas bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- User007 bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Thomas bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
Schlagwort-Archive: Xiaomi
Sicherheitslücke in Millionen Xiaomi Smartphone-ROM
Der chinesische Hersteller Xiaomi hat in der Vergangenheit einige Android-Smartphones vorgestellt. Deren ROMs weisen aber eine kritische Lücke auf, die Millionen verkaufter Geräte betrifft. Über die Lücke lässt sich Malware installieren.
Veröffentlicht unter Sicherheit, SmartPhone
Verschlagwortet mit Sicherheitslücke, SmartPhone, Xiaomi
Ein Kommentar
Telefonieren Xiaomi-Smartphones "nach Hause"?
Chinesische Smartphone-Hersteller wollen mit ihren Geräten auf den Weltmarkt. Ende Juli hat der Hersteller Xiaomi ein Oberklasse Smartphone zu einem kleinen Preis sowie ein Fitness-Armband Xiaomi Mi für unter 10 Euro angekündigt. Jetzt ist der böse Verdacht aufgekommen, dass die … Weiterlesen