Sicherheitslücke in Palo Alto Networks Firewalls

[English]Noch eine Sicherheitsinformation für Administratoren, die Palo Alto Networks Firewalls mit PAN-OS in ihrem Unternehmen im Einsatz haben. In PAN-OS gibt es mehrere Bugs, die eine kritische Sicherheitslücke eröffnen, über die ein Angreifer root-Zugriff erhalten kann.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Die Sicherheitslücke (CVE-2017-15944) wurde von Philip Pettersson entdeckt. Dieser hat auf securelist.org dieses Sicherheits Advisory herausgegeben. Drei verschiedene Bugs in der Firewall-Software können kombiniert werden. Dann lässt ein Remote Code Execution-Angriff über die Web-Management-Schnittstelle ausführen. Der Angreifer ist dabei in der Lage, einen root-Zugriff ohne Authentifizierung zu erlangen

Betroffen sind folgende Produkte: PAN-OS 6.1.18 und früher, PAN-OS 7.0.18 und früher, PAN-OS 7.1.13 und früher, PAN-OS 8.0.5 und früher. Palo Alto Networks empfiehlt, die Web-Management-Oberfläche nur für das LAN freizugeben und für einen WAN-Zugriff per per Internet zu sperren.

Leider konfigurieren einige Administratoren die Firewalls falsch. Auf dieser Shodan-Seite werden noch über 6.000 Palo Alto Networks-Geräte als per Internet erreichbar aufgeführt. Glücklicherweise liegt Deutschland nicht unter den Top 10. Palo Alto Networks hat am 5. Dezember 2017 Updates für die betroffenen PAN-OS-Versionen freigegeben. In PAN-OS 6.1.19, 7.0.19, 7.1.14 und 8.0.6-h3 wurden die Bugs behoben. Weitere Informationen sind hier nachzulesen

Dieser Beitrag wurde unter Internet, Sicherheit abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.