Sicherheitslücken bei Dell, Lenovo, Toshiba durch PUPs…

Noch eine Sicherheitsmeldung zum Wochenstart: Nachdem Dell bereits durch Sicherheitslücken in vorinstallierter Software aufgefallen ist, kommen auch Lenovo und Toshiba hinzu.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

In den beiden Blog-Beiträgen Sicherheitslücke in Dell Foundation Service ermöglicht Nutzertracking und Dell Foundation Service-Lücke – Teil 2 hatte ich über Sicherheitslücken durch vorinstallierte Dell-Software berichtet. Der Sicherheitsexperte slipstream/RoL, der die obigen Lücken publizierte, hat hier folgenden Tweet mit weiteren Ankündigung abgesetzt:

Betroffen sind wohl drei Softwarebausteine, die in auf den betreffenden OEM-Systemen für Wartungszwecke vorinstalliert sind.

Gegenüber ZDNet.com hat slipstream/RoL wohl einige Details bekannt gegeben, aber gesagt, dass die drei OEMs nicht vorab über die Sicherheitslücken informiert wurden. Details findet ihr in diesem ZDNet.com-Artikel. Wer einen deutschsprachigen Artikel bevorzugt, wird hier bei itespresso.de fündig. Aktuell hilft wohl nur die Potential Unwanted Programs (PUPs) zu deinstallieren.

Ähnliche Artikel:
Sicherheits-GAU: Dell-Zertifkat bringt massive Sicherheitslücke
Nächstes Dell Root-Zertifikat reißt Sicherheitslücke auf …
Adware in Windows (Defender) blockieren
Microsofts Sicherheitssoftware entfernt Dell Root-Zertifikate
Microsoft Security-Advisory 3119884: Dell-Zertifikate
Dell Foundation Service-Lücke – Teil 2

Dieser Beitrag wurde unter Sicherheit abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Sicherheitslücken bei Dell, Lenovo, Toshiba durch PUPs…

  1. Herr IngoW sagt:

    Bei Dell sind die Zertifikate nach der Deinstallation der Software laut Artikel wohl noch da!
    Da sind dann die beiden Blog-Beiträge, die von Herrn Born angegeben wurden gefragt!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.