Noch ein kurzer Infosplitter zum Sonntag für Lesefreudige. Facebook, Google und die anderen Internetgiganten sind ja fleißig beim Datensammeln und lassen sich auch durch die neuesten EU-Gesetzesinitiativen nicht wirklich stoppen. Einen ganz anderen Blick eröffnet dieser aktuelle Zeit Online-Artikel, der sich das Ganze mal aus kartellrechtlicher Sicht vornimmt. Das Kartellrecht lässt den Internetgiganten freie Bahn – am fiktiven Beispiel "Facebook fusioniert mit der Schufa" angerissen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Froschkönig bei Windows 11 23H2 wird zwangsweise auf 25H2 aktualisiert
- Joerg bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Günter Born bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Martin bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Stephan bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- AlexT bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- bytemaster bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Luzifer bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Tomas Jakobs bei Background: Angebliche größtes Datenleck der Geschichte mit 2 Milliarden E-Mail-Adressen
- Luzifer bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Righter bei Hat Fortinet gerade den kostenfreien VPN-Client aufgekündigt?
- Ulf Mangold bei Windows 11 23H2 wird zwangsweise auf 25H2 aktualisiert
- Stephan bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Stephan bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Günter Born bei Windows 11 24H2-25H2: Nov. 2025-Update KB5068861 bremst Suche auf File-Server



MVP: 2013 – 2016




Datensammeln um möglichst hohe Gewinne einzufahren. Nur darum geht es, um Profitmaximierung. Hat jemand Matrix gesehen?Bestimmt einige. Da stand wer mit ein paar Batterien und sagte: Mehr sind wir für die nicht. Nehmt einen heutigen Wirtschaftsboss oder Politiker und steckt ihm ein paar Bündel Scheine in die Hände, die Aussage kann gleich bleiben. Mutti sagte ja schon das Daten der Rohstoff sind…
Wünsche einen schönen 4. Advent
Ich weiß das paßt jetzt nicht hierher, aber mir ist das Thema Vorratsdatenspeicherung beim Lesen dieses Artikel wieder eingefallen. Seit 2 Tagen ist die neue Vorratsdatenspeicherung Gesetz und es wäre toll wenn du das ganze mal durchleutest. Was wird genau gespeichert? Wer hat Zugriff? Werden Daten (Inhalte) die an MS gesendet werden auch von den neuen Gesetz erfasst? Was kann man tun? Sind VPNs sicher? Überall liest man ein wenig davon, aber so erschöpfend habe ich dazu keinen Artikel gesehen. Ich habe auf jedenfall VPN und einen DNS Provider in Stellung, der die Landes DNS automatisch passend mit meiner IP wechselt. Das scheint mit wichtig zu sein. Hierfür habe ich den DNS Provider in meiner Fritzbox geändert.
Eine Kardinalfrage dazu: Bist du bei Facebook, Twitter (und /oder) bei anderen "sozialen" Netzwerken.
Deswegen in Anführungszeichen, da mir sich in diesem Zusammenhang die eigentliche Bedeutung des Wortes verschließt.