Rückschlag für Microsoft – das italienische Militär will sparen und hat letzten September den Umstieg von Microsoft Office auf LibreOffice angekündigt. Jetzt beginnt das Umstellen von 5.000 Arbeitsplätzen auf LibreOffice. Laut diesem Artikel spart man in den nächsten Jahren zwischen 26 und 29 Millionen Euro an Lizenzgebühren. Das ist nach Münchens LiMux nun der zweite größere Kunde, der m.W. von MS Office abspringt.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bolko bei Diskussion
- FriedeFreudeEierkuchen bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Alitai bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- Gustav bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Markus S. bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- Bolko bei Diskussion
- Bolko bei Windows 11 24H2-25H2: Update KB5070773 fixt USB-Tastatur- und -Mausprobleme in WinRE
- Sodium bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- Günter Born bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- Quanten-Bit bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Michaela te Laar bei Fördermittelberatung über Next Buttler GmbH – Werden Projekte überprüft?
- Bolko bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- KUBa bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- Bolko bei Windows 11 24H2-25H2: Update KB5070773 fixt USB-Tastatur- und -Mausprobleme in WinRE
Da haben sie einen Fehler gemacht.
Das sehe ich auch so.
Die letzte große Umstellung, die ich in Erinnerung habe war diese:
http://www.heise.de/ix/meldung/Italienische-Militaerverwaltung-wechselt-zu-LibreOffice-2818854.html
150 000 Rechner.
Edit: Ich sehe gerade im Artikel, dass schon 5000 PC ohne "serious problems" umgestellt wurden.
Kann das gleiche Projekt sein.
IST natürlich das Projekt.
Steht ja oben.
Ich hol' mir noch'n Kaffee.
Machen Sie genau richtig. Als Militär sollte man nie Closed Source eines anderen Staates einsetzen, auch wenn er im Moment auf der gleichen Seite steht. Am Besten auch gleich mal über das Betriebssystem nachdenken. Ist es nicht so, dass die Amerikaner bei den Drohnen aus Sicherheitsgrüden ein selbst gepflegtes Linux einsetzen?
Rückschlag für Microsoft?
Wohl eher Rückschlag für das italienische Militär ;-) !
Wie sagte Kurt Tucholsky so schön: mancher lernt's nie !
Können die drei Raketenwissenschaftler, die sagen, dass es ein Fehler vom italienischen Militär ist vom MS Office wegzugehen auch mal ein Argument bringen, warum es ein Fehler ist, anstatt Tucholsky zu zitieren?