VLC Web Plug-In: Probleme im Internet Explorer

Für den VLC Player gibt es ein Web Plug-In für verschiedene Browser. Damit kann man Streams aus dem Internet per Browser wiedergeben. Beim Internet Explorer gibt es aber Probleme.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Blog-Leser Malte M. wies mich die Tage in einer Mail auf das Problem hin. Er schreibt folgendes.

Es gibt sehr häufig Probleme mit dem VLC Web Plug-In im Internetexplorer. Ich habe bis heute nicht herausgefunden woran es liegt, dass einige Streams nicht abgespielt werden können, sofern man den VLC wie folgt einbettet.

<OBJECT classid="clsid:9BE31822-FDAD-461B-AD51-BE1D1C159921"
codebase="http://www.apple.com/qtactivex/qtplugin.cab"
width="400" height="300" id="vlc" events="True">

<param name="Src" value="playlists/radiometro.ru.m3u" />
<param name="ShowDisplay" value="True" />
<param name="AutoLoop" value="False" />
<param name="AutoPlay" value="True" />
<param name="Volume" value="100">
<embed id="vlcEmb"  type="application/x-google-vlc-plugin"
version="VideoLAN.VLCPlugin.2" autoplay="yes" loop="no"
width="400" height="300" target="playlists/radiometro.ru.m3u" ></embed>
</OBJECT>

Die meisten Streams werden mit diesem Code abgespielt. Wenn ich die Seite im Yandex Browser öffne, geht es problemlos. Unter Linux und OS X geht es auch hervorragend.

Des Weiteren wäre es interessant, ob es ein neues VLC Plug-In für den Chrome Browser geben wird. Denn im Herbst will man, soweit ich weiß, den Support für die alte API – auf die das VLC Plug-In derzeit setzt – einstellen. Wenn man die M3U Datei mit einem Mediaplayer öffnet geht der Stream auch, aber das ist ja nicht der Sinn und Zweck eines Web Plug-Ins.

Soweit Maltes Ausführungen. Vielleicht hat ja einer der Blog-Leser eine Idee oder Informationen, warum die Streaming-Wiedergabe im IE Probleme macht.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu VLC Web Plug-In: Probleme im Internet Explorer

  1. Malte sagt:

    Hallo zusammen hier noch eine kleine Ergänzung.
    Unter Mac OS X gibt es derzeit auch Probleme,
    mit der aktuellen VLC Version 2.2.4, das Plug-In wird nicht gestartet und es taucht auch nirgend wo auf das man es aktivieren könnte.
    Einige getestete Browser zeigten an das das Plug-In nicht unterstützt würde (Safari,Chrome, Firefox . . . ).
    Verwendet man jedoch wider die alte VLC Version 2.2.3 dann läuft alles wieder wie gewohnt

    Hier noch die Download Links falls es mal jemand testen möchte.
    [Version 2.2.3]
    http://ftp.videolan.org/videolan/vlc/2.2.3/macosx/vlc-2.2.3.dmg
    http://ftp.videolan.org/videolan/vlc/2.2.3/macosx/VLC-webplugin-2.2.3.dmg
    [Version 2.2.4]
    http://ftp.videolan.org/videolan/vlc/2.2.4/macosx/vlc-2.2.4.dmg
    http://ftp.videolan.org/videolan/vlc/2.2.4/macosx/VLC-webplugin-2.2.4.dmg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.