Mit dem Anniversary Update von Windows 10 sollte der Edge-Browser auch hinsichtlich Erweiterungen (Extensions) durchstarten. Stattdessen laufen Nutzer in Probleme, die die Verwendung der Extensions blockieren. Microsoft bittet daher Nutzer um Hilfe und hat ein Diagnosetool bereitgestellt. Details finden sich in diesem Microsoft Answers-Forenbeitrag. Danke an Matthias N. für den Tipp via Facebook.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Seita bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Werner bei Patchday: Microsoft Office Updates (14. Oktober 2025)
- Seita bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- janil bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- aDude bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Werner bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Martin S. bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Martin S. bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Günter Born bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Sven Fischer bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Sven Fischer bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Michael bei Windows: Freezes bei Remote Desktop Server wegen Trend Micro?
- MaxM bei Blockt Microsoft Mails von europäischen Cloud Providern in outlook.com/hotmail.com?
Die Edge Erweiterungen sind momentan noch überschaubar, hab gestern mal geschaut und als erstes adbock plus und als zweites den Übersetzer hinzugefügt der und heute morgen mir mal die New York Times übersetzen lassen, das ist schon genial aber seit google eigentlich nichts neues.
In der Ereignisanzeige heißt es zwar das die App Probleme hätte aber davon hab ich beim lesen nicht bemerkt, ich weiß also nicht was nun richtig ist bzw. wie die App ohne Fehlermeldung Funktioniert.
Hallo liebe Blog-Gemeinde!
Ich hatte grosse Probleme mit Edge.Der Browser lief nicht.(x-Methoden ausprobiert,auch via Blog,keine half!!!)Daher eine Neu-Installation von WIN 10.Jetzts beginnt es:Der PC wird zurückgesetzt,soweit so gut.Aber das ganze endete in einer Dauerschleife,der PC bootete nicht mehr.Daher altes Vista installiert(brauchte Zugriff aufs Betriebssystem)anschliessend 8.1 Pro darüber,und dann via Medieninstallationstool auf der MS-Webseite WIN 10 erneut(digitale Berechtigung!)installiert.Gott sei Dank!!! Bisher funktioniert alles wieder.Ich habe aber auch den Firefox und Chrome Browser als Nothelfer.Ich habe irgendwie den Verdacht das sich dies alles beisst,wenn zum Edge andere Browser dazukommen.Auch steckt vielleicht der Virenscanner einer Fremdfirma dahinter??? Wenn ich momentan nur den Defender laufen habe ist alles ruhig.Ich höre und sehe dies an den Festplatten-Zugriffen.Auserdem rate ich dazu WIN 10 nur von der offiziellen Microsoft-Seite zu laden.Bei anderen Anbietern sind im Bundle oft Viren etc.versteckt.Es ist halt ärgerlich wenn alles neu installiert werden muss.Aber die Platte putzen,bei guter DASI ist immer die beste Lösung.Ich lerne viel aus den "Problemen"Viele Grüße an die Blog-Gemeinde.
Ich ziehe den Hut vor so viel Pertinenz – ich hätte Windows 10 längst in den Orkus geschickt.