Manche Benutzer von Samsung Galaxy-Geräten beklagen sich, dass der Akku nur noch wenige Stunden hält. Hier im Blog gab es entsprechende Nutzerkommentare und sogar Hinweise für Abhilfe. Als kleiner Bonus-Tipp: Gerade bin ich bei giga.de auf den Artikel Samsung Galaxy S3, S4, S5, S6 und S7 (edge): Akku schnell leer? Mit diesen Tipps nicht mehr! gestoßen. Keine Ahnung, wie werthaltig der Artikel ist (mangels Geräten kann ich nix testen). Aber vielleicht hilft es euch weiter – könnte ja ggf. einen Kommentar hinterlassen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Anonymous bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Ein niemand bei AWS kurz down (26.10.2025)
- Anonym bei Check Point Research deckt YouTube Ghost Malware-Netzwerk auf
- Peter Vorstatt bei Check Point Research deckt YouTube Ghost Malware-Netzwerk auf
- Anonym bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- R.S. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Thierry bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Thierry bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Gast bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- Uwe bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- CW bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Bolko bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- Gast bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- Hanseat bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- Pau1 bei Unberechtigte Megatipp Emergency Call Services-Abbuchung von 89,90 Euro



MVP: 2013 – 2016




Dieser Hinweis:
"Unnötige Apps deinstallieren: In den Einstellungen im Anwendungsmanager eures Galaxy S7, S6, S5, S4 oder S3 könnt ihr App gegebenenfalls deaktivieren. Anwendungen laufen häufig im Hintergrund – selbst wenn ihr sie nicht gestartet habt – und verbrauchen so ebenfalls Energie. Ihr könnt dann auch laufende Android-Apps beenden."
vor allem das deaktivieren in der App Info bringt Leistung und Akkulaufzeit. Von allen Apps die man nicht braucht, oder nicht nutzt und die mit Updates so aufgeblasen wurden, das z.B. alte 2012 Nexus 7 unbenutzbar wurden, allein durch Google Apps wie Tabellen und Co…
Sobald ein neues Handy auf den Markt kommt, kommen immer wieder diese Tipps, die ganz offensichtlich nur deshalb erneut veröffentlicht werden, um Besucherzahlen zu generieren. Dabei ist die Quintessenz ieser ganzen Tipps grundsätzlich die: "Lassen Sie Ihre Taschenlampe nicht dauerhaft eingeschaltet, dann halten die Batterien länger."
Die immer wieder für spezielle Handytypen oder Neugeräte vorgeschlagenen Tipps gelten für jedes Gerät mit autonomer Stromversorgung. Also auch für jedes Tablet, jedes Notebook, jedes schnurlose Telefon oder was euch sonst so gerade einfällt.
Ich gebe allerdings zu, dass die ständige erneute Veröffentlichung von Maßnahmen, die sich durch simpelste Logik von allein erschließen sollten, tatsächlich auch für ständig neue Besucherzahlen und Kommentare sorgen. Sieht man ja an mir gerade ;-)
Hab zum S7 mehrere Test und so weiter im Netz gelesen, überall wurde der Wahnsinnig große Akku (3000mAh) und die Wahnsinns Laufzeit des S7 gelobt, hab es mir dann geholt und was muss ich feststellen, das S7 hält mal gerade 1 – 1,5 Tage durch und das bei wenig Nutzung. Die Laufzeit von dem S7 ist ein totale Katastrophe.
Ich habe es dann in die Mülltonne geworfen.
Aussen hui innen pfui, oder wie hieß das mal?