Am 1. Mai 2017 ist wieder Tag der Arbeit – und die Telekom erhöht die Grundgebühr für reine Telefonanschlüsse um 2 Euro Pro Monat, wie man bei teltarif.de nachlesen kann (hier gibt es die Anschlusspreise zum Nachschlagen). Dabei dachte ich, dass die All-IP-Technologie, mit der die Kunden beglückt werden, das alles preisgünstiger macht. Und bei Unitymedia dreht sich auch die Preisschraube. Wer bei diesem Anbieter ist, informiert sich in diesem teltarif.de-Beitrag über die 'Neuerung'.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Markus bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Christian59 bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Liebhaber bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Sachsenrübe bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- red++ bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Bernd Bachmann bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- McAlex777 bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Bernd Bachmann bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Public Resolver bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Thomas bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Max-H bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Marco bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Anonym bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Anonym bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Marco bei Windows 11 24H2-25H2/Server 2025: Microsoft bestätigt Problem mit IIS/localhost
"Dabei dachte ich, dass die All-IP-Technologie, mit der die Kunden beglückt werden, das alles preisgünstiger macht."
Stimmt doch auch… Die Telekom hat dadurch weniger Kosten und musste weniger ausbauen, als es vorher der Fall gewesen wäre.
Das die Kunden günstigere Tarife bekommen hat nie jemand behauptet.
Man kann dabei nur die Qualität der Technik anzweifeln (das wurde getan und ignoriert), den Preis wohl weniger, auch wenn andere Länder und Anbieter günstiger können. Aber dann wären wir auch wieder bei der allgemeinen Mondpreisgestaltung, Preisabsprachen und Monopolthemen. Der Kunde hat doch die Wahl, oder könnte sein Recht durchsetzen, oder umziehen… Außerdem: Billiger wird wohl auf lange Sicht nichts mehr werden, wenn man sich mal umschaut.
Die Prediger laufen doch schon länger durchs Land und rufen: Wir brauchen die Inflation. Ich würd denen ja gern hinterher rennen und rufen: Wir brauchen Heugabeln, das blöde Zins-System will sich schon wieder retten und keiner hindert es daran.
Theoretisch sollte Heugabel auch leichter zu verstehen sein, als Inflation… ;)
Ich zahle für ein 2 Std Telefonat 20 Cent und mein Internet kostet monatlich 20 Euro ohne Telefonie. Aber als Telekom Kunde denkt man vielleicht anders über Preise, zugegeben.