Bei Online-Käufen droht ja das Risiko, auf Betrüger hereinzufallen. Da werden gefälschte Waren bei Amazon oder eBay eingestellt oder Fake-Konten aufgemacht, um Kunden abzuzocken. Und es gibt natürlich Online-Shops, die gezielt für Betrugsversuche aufgesetzt wurden. Gerade bin ich bei Onlinewarnungen auf diese Liste mit (wahrscheinlich) gefakten Online-Shops gestoßen. Zudem der Hinweis, dass auch in regulär arbeitenden Online-Shops nicht alles im grünen Bereich ist, sondern bei der Sicherheit geschlurt wird (siehe Kreditkartenklau/-skimming bei 6.000 Online-Shops).
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Seita bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Werner bei Patchday: Microsoft Office Updates (14. Oktober 2025)
- Seita bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- janil bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- aDude bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Werner bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Martin S. bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Martin S. bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Günter Born bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Sven Fischer bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Sven Fischer bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Michael bei Windows: Freezes bei Remote Desktop Server wegen Trend Micro?
- MaxM bei Blockt Microsoft Mails von europäischen Cloud Providern in outlook.com/hotmail.com?
Und noch mehr Fake Shops…
https://www.watchlist-internet.at/fake-shops/liste-betruegerischer-online-shops/
Ein Fall, bei dem fremde Appartements angeboten werden:
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/Betrueger-vermiesen-Zuerchern-die-Ferien-13362676
ist Nadeshop ein fake?
Fake Online Shops erkennen?
Ein Browser der vor Fake-Onlineshops warnt!
Ein neuer Browser der beim Onlineshopping hilft – mehr Infos unter:
http://fake-onlineshops-erkennen.free-4u.eu
Ich habe das mal als Ausnahme drin gelassen – aber der Blog hier ist nicht dazu da, so ein geplantes Projekt und dessen Finanzierung zu bewerben. So etwas könnte man auch per Crowd-Funding (Kickstarter) initiieren. Bei weiteren Posting der Art wird die Kommentierung gesperrt.
Danke!!!