Liste der Fake-Online-Shops

Bei Online-Käufen droht ja das Risiko, auf Betrüger hereinzufallen. Da werden gefälschte Waren bei Amazon oder eBay eingestellt oder Fake-Konten aufgemacht, um Kunden abzuzocken. Und es gibt natürlich Online-Shops, die gezielt für Betrugsversuche aufgesetzt wurden. Gerade bin ich bei Onlinewarnungen auf diese Liste mit (wahrscheinlich) gefakten Online-Shops gestoßen. Zudem der Hinweis, dass auch in regulär arbeitenden Online-Shops nicht alles im grünen Bereich ist, sondern bei der Sicherheit geschlurt wird (siehe Kreditkartenklau/-skimming bei 6.000 Online-Shops).

Dieser Beitrag wurde unter Sicherheit abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Liste der Fake-Online-Shops

  1. Lea Schreiber sagt:

    ist Nadeshop ein fake?

  2. F0S sagt:

    Fake Online Shops erkennen?
    Ein Browser der vor Fake-Onlineshops warnt!

    Ein neuer Browser der beim Onlineshopping hilft – mehr Infos unter:
    http://fake-onlineshops-erkennen.free-4u.eu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.