Bereits gestern, am 9. Mai 2017, haben die Entwickler des Google Chrome-Abkömmlings Slimjet die Version 14.0.6.0 des Browsers veröffentlicht. Es handelt sich um ein Bug-Fix-Update, welches ein Problem in der Konfiguration der Suchmaschinenanbieter behebt. Den Browser hatte ich letzte Jahr im Blog-Beitrag Angetestet: Der Slimjet-Browser, ein Chrome-Clone vorgestellt.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- John bei Microsofts Shop-Simulation für KI-Agenten offenbart Überraschendes
- John bei Wie sind eure Erfahrungen mit der SEPA-Prüfung (VoP) der Banken?
- Singlethreaded bei Wie sind eure Erfahrungen mit der SEPA-Prüfung (VoP) der Banken?
- Klaus451f bei Wie sind eure Erfahrungen mit der SEPA-Prüfung (VoP) der Banken?
- Luzifer bei Wie sind eure Erfahrungen mit der SEPA-Prüfung (VoP) der Banken?
- Luzifer bei Nachbetrachtung: Vodafone verlässt mit Peering öffentlichen Internetknoten
- Luzifer bei Windows 10: Erstes ESU-Update KB5068781 scheitert mit Error 0x800f0922
- harfes bei Wie sind eure Erfahrungen mit der SEPA-Prüfung (VoP) der Banken?
- Waldfrühling bei Wie sind eure Erfahrungen mit der SEPA-Prüfung (VoP) der Banken?
- Olli bei Wie sind eure Erfahrungen mit der SEPA-Prüfung (VoP) der Banken?
- R.S. bei Windows 10: Erstes ESU-Update KB5068781 scheitert mit Error 0x800f0922
- Frank bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- User007 bei Wie sind eure Erfahrungen mit der SEPA-Prüfung (VoP) der Banken?
- JG bei Wie sind eure Erfahrungen mit der SEPA-Prüfung (VoP) der Banken?
- Ziergorille bei Windows Server 2025: Die Active Directory Page Size-Falle (8k versus 32k)



MVP: 2013 – 2016



