WordPress-Plugin WP-SpamShield (Pro) mit Backdoor infiziert

Hackern ist es gelungen, eine Backdoor im Quellcode eines WordPress Plugins mit dem Namen X-WP-SPAM-SHIELD-PRO einzubauen.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Die Kriminellen machten sich den guten Ruf des populären und bei WordPress angebotenen Plugin WP-SpamShield Anti-Spam zunutze. Das Plugin soll den Blog vor Spam-Einträgen (Kommentaren, in Kontaktformularen, in Registrierungsseiten sowie bei Trackback und Pingback) schützen und hat mehr als 100.000 Installationen.

Die Cyber-Gangster nannten das neue Plugin X-WP-SPAM-SHIELD-PRO – Nutzer die dieses Plugin herunterluden und installierten, richteten auch eine Backdoor im Blog ein. Diese erlaubte dem Angreifer, seinen eigenen Admin-Account auf der Seite zu erstellen, Dateien auf die Server des Opfers hochzuladen, alle Plugins zu deaktivieren und mehr. Details zum Fall hat Bleeping Computer hier zusammen getragen.

Nochmals – geht zwar aus dem Text hervor – weil der Autor bereits hier im Kommentar eingeschlagen ist: nicht das Plugin WP-SpamShield Anti-Spam ist infiziert, sondern die Kriminellen haben ein eigenes Plugin mit ähnlichem Namen X-WP-SPAM-SHIELD-PRO gebaut.

Dieser Beitrag wurde unter Sicherheit, WordPress abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu WordPress-Plugin WP-SpamShield (Pro) mit Backdoor infiziert

  1. Scott sagt:

    Please correct your info. "WP-SpamShield" is not infected. The imitation plugin is the one with the backdoor, and has no relationship to the real plugin.

  2. Warum gibt es den Plugin dann nicht mehr? WP-SpamShield. Ich selbst habe es erst nun gesehen und Maßnahmen ergriffen. Allerdings gibt es das Plugin nun nicht mehr…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.