Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Ex-Kunde DF bei HostEurope wechselt auch zur Microsoft 365/Cloud
- Blubmann bei Tool zum Fixen kaputter Umlaute in Outlook-Signaturen
- FG bei HostEurope wechselt auch zur Microsoft 365/Cloud
- der bug ist das ziel bei HostEurope wechselt auch zur Microsoft 365/Cloud
- Rolf bei Microsoft 365: Nach Kontakten werden nun auch Mails gelöscht
- viebrix bei Diskussion
- Alex bei Windows 11 24H2: Achtung bei Veeam-Backups; Recovery funktioniert nicht
- Günter Born bei Diskussion
- Matthias bei CISA warnt vor NAKIVO Backup & Replication-Schwachstelle
- Anonym bei Windows 11 24H2: Achtung bei Veeam-Backups; Recovery funktioniert nicht
- Fritz bei Windows 11 24H2: Achtung bei Veeam-Backups; Recovery funktioniert nicht
- Fritz bei Diskussion
- Luzifer bei Microsoft 365: Nach Kontakten werden nun auch Mails gelöscht
- mvo bei Lösung für kein Zugriff auf Microsoft 365-Mail-Konto per Samsung Mail-App
- Luzifer bei Microsoft 365: Nach Kontakten werden nun auch Mails gelöscht
Archiv der Kategorie: WordPress
WordPress-Plugin Koko Analytics für Benutzerstatistiken
Zur Erfassung der Benutzerstatistiken wird Google Analytics bei mir im Blog seit 2018 aus DSGVO-Gründen nicht mehr verwendet. Ich setze seit dieser Zeit auf Plugins, die die Daten der Besucher lokal ermitteln.
Anzeige
WordPress 6.7.2 erschienen
Zum 11. Februar 2025 wurde WordPress 6.7.2 veröffentlicht. Gemäß Changelog wurden 35 Bugs in dieser Version behoben. Hab das mitbekommen, weil einer der unwichtigen Blogs automatisch aktualisiert wurde. Hier ließen sich die Blogs bisher ohne Probleme auf die neue Version … Weiterlesen
Erinnerung: Bankkonto für Spenden hat sich geändert
Nochmals eine kurze Erinnerung für Leser, die den Betrieb des Blogs über Spenden unterstützen. Ich musste das Konto für Spenden, welches ich ursprünglich angegeben habe, im September 2024 ändern.
Veröffentlicht unter Allgemein, Android, App, Firefox, Google Chrome, macOS X, Netzwerk, Notebook, Office, Problemlösung, SmartPhone, Tipps, Ultrabook, Update, Virenschutz, Virtualisierung, WordPress
Verschlagwortet mit Allgemein
7 Kommentare
Anzeige
US FTC leitet Wettbewerbsuntersuchung gegen Microsoft ein
Die US Federal Trade Commission (FTC) hat offenbar eine kartellrechtliche Untersuchung gegen Microsoft eingeleitet, wie Quellen, die mit dem Vorgang vertraut sind, berichten. Die Untersuchung betrifft offenbar den Verdacht auf wettbewerbswidriges Verhalten in den Bereichen KI, Sicherheit und Cloud.
Veröffentlicht unter Allgemein, Android, App, Firefox, Google Chrome, macOS X, Netzwerk, Notebook, Office, Problemlösung, SmartPhone, Tipps, Ultrabook, Update, Virenschutz, Virtualisierung, WordPress
Verschlagwortet mit Allgemein, Microsoft
Ein Kommentar
WordPress 6.7.1
Zum 21. November 2024 wurde WordPress 6.7.1 veröffentlicht. Gemäß den Verlautbarungen hier wurden 16 Bugs in dieser Version behoben. Hab das mitbekommen, weil einer der unwichtigen Blogs automatisch aktualisiert wurde. Hier ließen sich die Blogs bisher ohne Probleme auf die … Weiterlesen
Anzeige
WordPress 6.7
Zum 12. November 2024 wurde WordPress 6.7 veröffentlicht. Gemäß den Verlautbarungen hier und diesen Ausführungen wurden einige Neuerungen in dieser Version implementiert. Ein älterer Artikel listet die im Kern behobenen Fehler auf. Hier ließen sich die Blogs bisher ohne Probleme … Weiterlesen
Anzeige
WordPress 6.5.4
Zum 5. Juni 2024 wurde WordPress 6.5.4 als Wartungsupdate veröffentlich. Gemäß den Veröffentlichungsmitteilungen wurden 5 Fehler im Kern behoben. Hier ließen sich die Blogs ohne Probleme auf die Kurzzeit-Wartungsversion aktualisieren.
WordPress: Cross-Site-Scripting-Schwachstelle in älteren Cores; und WordPress 6.5.3 verfügbar
Kleine Information an die Betreiber von WordPress-Instanzen. Ich hoffe, ihr seid auf der aktuellen WordPress-Version, denn in älteren WordPress-Versionen gibt es eine Cross-Site-Scripting-Schwachstelle in WordPress-Core die nicht authentifizierte ermöglicht. Mir wurde zudem gerade WordPress 6.5.3 als Update angeboten. Und wer … Weiterlesen
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
WordPress 6.5.2 zerstört Mobilansicht bei manchen Geräten
Noch ein kleiner Nachtrag in Sachen Mobilgerätedarstellung hier im Blog. Zum 9. April 2024 wurde das Sicherheits- und Bugfix-Update auf WordPress 6.5.2 veröffentlicht, welches ich für die Blogs installiert habe. Seit diesem Zeitpunkt gibt es Rückmeldungen von Lesern, dass die … Weiterlesen
WordPress: Nummerierung von Kommentaren per CSS
Wie kann man Kommentare zu einzelnen Beiträgen in WordPress durchnummerieren lassen? Meines Wissens nach gibt es dazu keine Standardoption, wer einen bestimmten Kommentar benennen will, muss ich diesen manuell abzählen. Ich stand vor dem Problem, bei Gewinnspielen Kommentare gezielt identifizieren … Weiterlesen