Besitzer eines HP-Notebooks mit Windows 10 Fall Creators Update sollten vorsichtig mit der Installation des Update KB4048955 sein. Die auf vielen HP-Notebooks vorhandene Software 3D DriveGuard funktioniert dann nicht mehr. Details finden sich im Blog-Beitrag Microsoft November 2017-Update-Installationsprobleme.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Martin S. bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Christian bei Steigende Cyber-Attacken auf die Fertigungsindustrie
- Compeff-Blog.cf2.de bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Pau1 bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Heiko A. bei Steigende Cyber-Attacken auf die Fertigungsindustrie
- Pau1 bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Heiko A. bei Steigende Cyber-Attacken auf die Fertigungsindustrie
- Fritz bei Steigende Cyber-Attacken auf die Fertigungsindustrie
- Günter Born bei Steigende Cyber-Attacken auf die Fertigungsindustrie
- Pau1 bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Norddeutsch bei Steigende Cyber-Attacken auf die Fertigungsindustrie
- Pau1 bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Pau1 bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Pau1 bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Pau1 bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern



MVP: 2013 – 2016




Um vorinstallierte Software zu killen,. brauche ich kein Windows 10 Update. Aber nette Idee von MS. ;-)
Und das man so etwas installieren muss, ist Blödsinn. Es gibt Tools, die kann man ohne Installation starten und gleich wieder beenden, ohne dass man sie ständig im Hintergrund hat und sie Fehler verursachen.
Zum Beispiel CrystalDiskInfo.
Man soll es deinstallieren und eine neue Version installieren. Das kam schon mal vor.
https://h30492.www3.hp.com/t5/Notebook-Betriebssysteme-und-Software/Hp-3D-Driveguard-funktioniert-nicht-mehr/td-p/459252
Ich würde nach dem Deinstallieren nichts mehr machen.
Das Programm testet nicht die Platte, sondern ist die Steuerung für den Schock-Sensor.
Da mußt du aber verdammt schnell sein, wenn z.B. jemand über dein Netzkabel stolpert und das Notebook vom Tisch reißt dann noch schnell im Fallen manuell ein Tool zu starten das die Festplatte parkt und schützt. Respekt ;-)
Bei einigen Notebooks von HP führt das Fehlen von 3D DriveGuard im Gerätemanager zu nicht zugeordneten Hardware-Objekten, anhand der Hardware-ID lässt sich über Google i.d.R. die erforderliche Software bei HP finden. Nach der Installation ist dann auch im Gerätemanager wieder alles sauber. Funktioniert auch nach dem Fall Creators Update.