Waren das noch Zeiten, als Du deinen Dealer mit Bitcoins bezahlen konntest. Bei Microsoft ist zwar vieles kostenlos (wenn auch nicht umsonst). Aber mit Bitcoins zu zahlen, ist nicht mehr möglich. So 2014 hatte man bei Microsoft diese Bezahloption eingeführt. Wegen des stark schwankenden Kurses wurde die Bezahloption aber, nach Informationen von Bleeping Computer, bei Microsoft zumindest ausgesetzt.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bolko bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Hansi Meier bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- HessischerBub bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- Bolko bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- noway bei EU: Digital Omnibus – Revision der GDPR, weniger AI-Regulierung
- Mag. Wolfgang Praxl bei A1-Internet aus Österreich mit "seltsamem" Verhalten – DNS-Störung 19.11.2025?
- Markus.M bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- Anonym bei Microsoft 365: Nutzer können keine Apps unter Windows installieren
- boef bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Bernd Bachmann bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Martin Feuerstein bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- Anonym bei EU: Digital Omnibus – Revision der GDPR, weniger AI-Regulierung
- Manuel bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Werner bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- js bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?



MVP: 2013 – 2016




Die Verbrecher-"Währung" ist leider nur ausgesetzt.