Zum Jahreswechsel 2017/2018 wurden wir ja von der Meltdown-Sicherheitslücke in Intel CPUs überrascht (siehe Blog-Beitrag Sicherheitslücke: Bug in Intel CPUs bedroht Betriebssysteme und den Artikel Meltdown und Spectre: Was Windows-Nutzer wissen müssen). Schnell wurde ruchbar, dass Intel bereits seit Mitte 2017 über die Bugs bescheid wusste, aber nicht mal die US-Sicherheitsbehörden informierte. Für alle Blog-Leser/innen, die das interessiert, The Register hat hier einige Hintergrundinformationen zum Sachverhalt zusammen getragen. Das erklärt auch, warum die Notfall-Updates, die schnell rausgehauen wurden, zum Desaster führten.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Jochen bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Anonym bei Sicherheits-News – Teil 1: F5 seit Monaten gehackt, Updates für BIG-IP veröffentlicht
- Peter bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Anonym bei Sicherheits-News – Teil 1: F5 seit Monaten gehackt, Updates für BIG-IP veröffentlicht
- Tomas Jakobs bei SigEnergy-Wechselrichter: App gibt Fremddaten preis (DSGVO-Bezug)
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- ich bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- GrafO bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Klaus bei SigEnergy-Wechselrichter: App gibt Fremddaten preis (DSGVO-Bezug)
- Hansi bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- User007 bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
Yep, ein Desaster für Intel, auch durch falsches Management und Blockadehaltung statt gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten.
https://news.slashdot.org/story/18/09/01/1736228/intel-blocked-collaboration-on-spectremeltdown-fixes-says-linux-kernel-developer
Wir leben in einer seltsamen Zeit, in der sich die großen Unternehmen selbst ein Bein stellen.
– Microsoft mit Telemetrie und Win10-Update-Politik
– Autoindustrie u.a. mit Abgas-Manipulation
– FaceBook mit Datenskandal (gut, ist deren Job :-P )
– Amazon mit den Arbeitsbedingungen
… diese Liste erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit…