Wie schaut es mit der Microsoft-Abhängigkeit und der Verwendung freier Software in der Verwaltung in Deutschland aus? Am Freitag (21.9.2018) fand in Berlin auf der Konferenz "Das ist Netzpolitik" eine Diskussion statt. Die Redaktion von heise.de hat hier einen Artikel drüber veröffentlicht.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Anderl bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- Nexus-Orbiter bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
- Günter Born bei Windows 11 24H2-25H2/Server 2025: Microsoft bestätigt Problem mit IIS/localhost
- Tomas Jakobs bei Cyber-Vorfall bei Christ Group (Juweliere) – Angreifer melden sich
- mw bei Cyber-Vorfall bei Christ Group (Juweliere) – Angreifer melden sich
- Anonym bei Windows 11 24H2-25H2/Server 2025: Microsoft bestätigt Problem mit IIS/localhost
- Bolko bei Windows 11 24H2-25H2: Update KB5070773 fixt USB-Tastatur- und -Mausprobleme in WinRE
- Herr IngoW bei Windows 11 24H2-25H2: Update KB5070773 fixt USB-Tastatur- und -Mausprobleme in WinRE
- maTTes bei Cyber-Vorfall bei Christ Group (Juweliere) – Angreifer melden sich
- Herr IngoW bei Windows 11 24H2-25H2: Update KB5070773 fixt USB-Tastatur- und -Mausprobleme in WinRE
- Tom bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- Günter Born bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- Bolko bei Windows 11 24H2-25H2: Update KB5070773 fixt USB-Tastatur- und -Mausprobleme in WinRE
- Günter Born bei Cyber-Vorfall bei Christ Group (Juweliere) – Angreifer melden sich
- Markus Schacher bei Blockt Microsoft Mails von europäischen Cloud Providern in outlook.com/hotmail.com?
Und wieder das durcheinander zwischen "open" und "frei". Open Source ist nicht autmatisch freie Software…
Weil mein XP Pro Small Business mit win 10 nicht harmoniert, weil die Updates ständig runtergeladen und nicht installiert werden können, habe ich gedacht, ich kaufe nichts mehr von Microsoft und installiere Libre Office und spende denen.
Libre Office habe ich installiert, und gespendet nicht. Und so wird es auch bleiben. Denn das Update funktioniert nicht. Man muss Libre Office manuell runterladen und dann manuell installieren, obwohl Libre Office eine Update Funktion hat, die natürlich nicht funktioniert.
Das MS auf Abos wechseln will, ist verständlich, da aus meiner Sicht damit keine Raubkopien mehr rumgeistern können, ausser von den Kaufversionen natürlich. Aber der Preis ist horrend. 2 EUR pro Monat müssten genügen.