MVP-Kollege Maurice Daly weist auf Twitter auf ein Script hin, mit dem man die aktuellen Treiber von den OEMs Dell, HP und Lenovo für den Intune Autopilot-Prozess beziehen kann. Das Treiber-Script ist auf Technet im Script-Center verfügbar.
Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Pau1 bei Merkwürdige "Kunden"-Angebotsanfragen – es "ist Warenkreditbetrug"
- Pau1 bei Merkwürdige "Kunden"-Angebotsanfragen – es "ist Warenkreditbetrug"
- Michael bei IONOS schafft SMTP-Relay (SmartHost) zum 15. Januar 2024 ab
- JG bei Merkwürdige "Kunden"-Angebotsanfragen – es "ist Warenkreditbetrug"
- Christian Krause bei Merkwürdige "Kunden"-Angebotsanfragen – es "ist Warenkreditbetrug"
Hab grad mal ins Skript reingeschaut… das sollte auch ohne Intune oder SCCM funktionieren, sondern einfach nur per PowerShell-Aufruf. Zum Ausprobieren fehlt mir hier gerade das passende Gerät. Schade, dass Fujitsu nicht dabei ist, aber die haben ja ihr ohne Nutzerinteraktion ausführbares DeskUpdate.