Am heutigen Sonntag, den 19.1.2020, hat es zwischen 12:00 Uhr und ca. 15:00 Uhr weltweit eine größere Störung gegeben, bei der sich keine Fotos (von Katzenbildern etc.) mehr verschicken ließen. Ich selbst habe es nicht mitbekommen, da ich WhatsApp nicht mehr nutze. Aber auf allestoerungen.de sieht man zum genannten Zeitpunkt einen riesigen Peak, der fast abgeklungen ist. War jemand betroffen? (via)
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Thomas bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- T T bei LG TV OLED65C97LA-Geräteausfälle (lässt sich nicht mehr einschalten, Kondensator kaputt)
- T T bei LG TV OLED65C97LA-Geräteausfälle (lässt sich nicht mehr einschalten, Kondensator kaputt)
- knurd bei Kalifornien hat Gesetz, was Verbrauchern ein Opt-out für Datenweitergabe ermöglicht
- knurd bei Kalifornien hat Gesetz, was Verbrauchern ein Opt-out für Datenweitergabe ermöglicht
- Johnny bei Kalifornien hat Gesetz, was Verbrauchern ein Opt-out für Datenweitergabe ermöglicht
- Dirk bei Sonntag 12. Oktober 2025: Umzug des Web-Pakets
- A. Nonym bei Kalifornien hat Gesetz, was Verbrauchern ein Opt-out für Datenweitergabe ermöglicht
- ChrisR bei LG TV OLED65C97LA-Geräteausfälle (lässt sich nicht mehr einschalten, Kondensator kaputt)
- Anonym bei Windows 11 23H2 fällt am 11. November 2025 aus dem Support
- Anonym bei Kalifornien hat Gesetz, was Verbrauchern ein Opt-out für Datenweitergabe ermöglicht
- Jonathan bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
- Anonym bei Windows 10 22H2 meldet Supportende – US-Verbraucherschutz fordert ESU für Alle
- Luzifer bei Kalifornien hat Gesetz, was Verbrauchern ein Opt-out für Datenweitergabe ermöglicht
- Nils bei MySonicWall Cloud Backup File Incident: Alle Kunden betroffen
Nein, ich war nicht davon betroffen. Seit letzten Mittwoch unterstützt Whatsapp mein Windows Phone ja nicht mehr. Aber jetzt merkt man erstmal, wie ruhig es wieder sein kann. Aktuell vermisse ich das Programm überhaupt nicht. Beim Smartphone Wechsel muss ich dann erstmal schauen, wann und ob ich Whatsapp wieder nutze. Eilig habe ich es nicht. :)
Bitte mehr und längere Störungen von WhatsApp. ;-)
Vielleicht hören die Leute dann auf, diesen Dreck zu benutzen…
WhatsApp?
…was ist das denn!?
;-)
Frei nach Dirty Harry: Make my day :-))
Vielleicht noch einen kleinen Wunsch hinterher: mehr und öfter.
Aber wie so oft: Wünsche verhallen ungehört.
Ja, ich war betroffen – und ausgerechnet war es ein Katzenbild, das sich nicht hochladen ließ! LOL Nach 2 Versuchen und 2 x löschen, wobei ungewöhnlich war "Für mich löschen" anstatt für alle, wusste ich "Bescheid" dass das nix wird.
Danach war es mir nicht mehr wichtig und ich habe es nicht mehr versucht ;)
Wie schade.
Hätte supergerne die supersüßen Katzenfotos gesehen. ;-)
Statt WhatsApp benutzt man besser Conversations, denn das funktioniert auch ohne Telefonnummer, ist openSource, verschlüsselt, braucht keine zentrale Server und gehört nicht zu Facebook.
App:
https://f-droid.org/packages/eu.siacs.conversations/
https://github.com/siacs/Conversations
Einen jabber-Server aussuchen und dort anmelden:
https://jabber.hot-chilli.net/
jabb3r.org
jabber.de
https://www.jabberes.org/servers/
https://list.jabber.at/
https://compliance.conversations.im/