Teams & OneDrive in Citrix installieren

Kleiner Hinweis für Leute, die Teams und OneDrive in einer Citrix-Umgebung installieren möchten. Ich bin gerade auf einen Blog-Beitrag mit einer entsprechenden Anleitung gestoßen.

Vielleicht ist das ja für Citrix-Administratoren von Interesse, was Citrix-Spezialist Thorsten E. in nachfolgendem Tweet verlinkt hat.

Dieser Beitrag wurde unter Software abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Teams & OneDrive in Citrix installieren

  1. 1ST1 sagt:

    Teams und OneDrive sind sicherheitstechnisch schrecklich, nicht nur weil die Daten in der Cloud liegen, sondern weil man auch seine Applocker-Strategie genau bedenken muss, weil die Exe-Dateien im Userprofil liegen. Man muss hier mit Herstellerzertifikat freigeben.

    Danke für den Link, hab ich mir mal gebookmarkt, falls es mal anders nicht mehr geht… *heul*

    • Günter Born sagt:

      Ich muss euch ja anfüttern, damit ich später was zum Bloggen habe – wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Langsam aber sicher gehen mir die Blog-Themen aus, denn es läuft inzwischen alles perfekt und es gibt einfach nichts mehr zu berichten …

      PS: Nicht ganz ernst gemeint ;-)

      • 1ST1 sagt:

        Na dann mal was über Applocker bloggen… Insbesondere Adobes Creative Cloud ist mit Applocker sehr lustig. Oder über Family-Accounts bei MS mit Kinderärgerkonto und was man da seinem Nachwuchs alles so antun kann… Nicht in der Win-7-ESU-Ecke verrennen, interessiert eh kaum jemanden!

        • Günter Born sagt:

          Zum AppLocker-Thema – ich setze mir hier definitiv keine Umgebung auf, wo ich mit dem Thema rumstoppele – nehme da aber immer gerne Stichwörter oder Kurztexte für Gastbeiträge auf.

          Zum ESU-Thema: Nun ja, glücklicherweise werden mir ja Statistiken zu den Abrufen der Beiträge angezeigt. Da kann ich immer nachschauen, welche Themen so interessieren ;-).

          • 1ST1 sagt:

            Die verbliebenen 7er werden schlicht ungepatcht sein. Das sollte man nicht auch noch fördern. Beim Dr.Windows sind die Seitenaufrufe mit Win 7 unter 8% gefallen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.