[English]Die PowerShell Versionen 7.0 und 7.1 enthalten eine Remote Code Execution (RCE) Schwachstelle CVE-2021-26701, die mit den CVSS-Score: 8.1 erhalten hat. In einer Sicherheitswarnung fordert Microsoft Azure-Kunden auf, die PowerShell zeitnah auf Version 7.0.6 bzw. 7.1.3 zu aktualisieren. Die Windows PowerShell 5.1 ist von dieser Schwachstelle nicht betroffen. Bleeping Computer hat hier noch einige Infos zusammen getragen. (via)
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- TBR bei Exchange Server Sicherheitsupdates Oktober 2025
- DVO bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- DavidXanatos bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Herr IngoW bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Public Resolver bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- ich bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- DavidXanatos bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Anonym bei Host Europe: cPanel-Migration, ein Erfahrungsbericht
- ich bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Chris bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Anonym bei Diskussion
- DVO bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
kann microsoft irgendwelche grundlegenden sicheren softwareentwicklungsprinzipien? ist doch voller highscore so ein RCE. in einer shell? wegen parsen nehme ich sehr stark an. webparsing wenns nach den modulnamen geht oder sehr aehnliches relatiertes
was zum teufel der weltgroesste softwarehersteller? haben die keine brauchbaren tools die denen saubere software ausspuckt und garantiert?
moeglichst saubere. der fefe wuerde wieder mal was vom stapel kotzen =D
…dafür haben sie doch GitHub gekauft und jetzt eine AI in diesem Laufen, der nach gutem Code sucht…
Nenne mir ein einziges garantiert fehlerfreies größeres Programm und den Grund für deine Mutmaßung dazu. Man sieht, wenn echte Entwickler und Software-Architekten hier tolle Kommentare ablassen… so wie die 80 Mio. Bundestrainer.