Microsoft hat zum 13. Mai 2022 den Chromium-Edge Browser im Stable-Channel auf die Version 101.0.1210.47 aktualisiert. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, das gemäß den Release Notes die im Chromium-Browser gefixten Schwachstellen schließt. Zudem wurden im Extended Stable verschiedene Bugs und Leistungsprobleme durch das Update auf die Version 100.0.1185.60 behoben. Der Browser sollte automatisch aktualisiert werden.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- MM bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Froschkönig bei Grok-Chatbot, Elon Musk und die abgedrehte KI
- Froschkönig bei SesameOp: Neuartige Backdoor in OpenAI API für C&C missbraucht
- noway bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- JG bei 40 Jahre Windows: Wie tief ist MS gesunken? Große Klatsche für Windows 11
- Froschkönig bei Windows 11 23H2: Preview-Update KB5070312 (20. Nov. 2025)
- Visitator bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Anonym bei Windows 11 24H2/25H2: Micro-Star INT'L CO., LTD – System – 1.0.0.14 installiert
- Froschkönig bei Windows 11 24H2/25H2: Micro-Star INT'L CO., LTD – System – 1.0.0.14 installiert
- Froschkönig bei Thunderbird Pro als Alternative zu Gmail / Outlook 365 fast fertig
- Froschkönig bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- Roberto Pascolo bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- Peter Vorstatt bei Thunderbird Pro als Alternative zu Gmail / Outlook 365 fast fertig
- TBR bei NIS-2-Richtlinie von Deutschland beschlossen
- Martin B bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553



MVP: 2013 – 2016




Als ich die neue Version aktualisieren wollte, da war die neue Version schon auf
meinem PC. Dieses Mal ist es das 1. Mal, daß der Edge bei mir automatisch
aktualisiert wurde. Bisher musste ich immer manuell aktualisieren.
😄 Gelegentlich passiert Microsoft so etwas.
Hallo,
ich nutze den Edge nur sporadisch alle paar Tage (sonst Firefox).
Mit dem aktuellen Edge kann ich nach dem Aufruf keine Webseite aufrufen und bekomme folgende Meldung:
"Auf dieser Seite gibt es ein Problem:
Fehlercode: FACILITY_VISUALCPP/ERROR_MOD_NOT_FOUND"
Was kann passiert sein?
Danke
Volker
P.S.: Es muss wohl etwas mit dem Update von Edge zu tun haben:
https://techcommunity.microsoft.com/t5/discussions/error-code-facility-visualcpp-error-proc-not-found/td-p/3284103
und ich habe die ffmpeg.dll in verschiedenen Verzeichnissen, aber nicht in System32 wie im Artikel erwähnt.