Apple hat ein iOS 16.5.1- Sicherheitsupdate für seine iPhones veröffentlicht, welches zeitnah installiert werden soll. Denn das Update behebt eine Schwachstelle in iMessages, die für die Verbreitung der Triangulation Spyware genutzt wurde, wie Bleeping Computer schreibt. deskmodder hat hier noch einige Infos zum Update.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Markus bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Christian59 bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Liebhaber bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Sachsenrübe bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- red++ bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Bernd Bachmann bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- McAlex777 bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Bernd Bachmann bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Public Resolver bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Thomas bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Max-H bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Marco bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Anonym bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Anonym bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Marco bei Windows 11 24H2-25H2/Server 2025: Microsoft bestätigt Problem mit IIS/localhost
Ist wieder eine Hintertür aufgefallen na beim Update wird schon eine neue drin gewesen sein.
Nach der sehr guten Analyse von Eugene Kaspersky persönlich (Eine Frage der Triangulation) hatte Apple keine Wahl mehr – egal wie viele "laufende Spionageoperationen" sie dabei unterbrechen.
Notfall Patches für iOS und MacOS, wieder ausgesetzt da es Probleme mit Drittanbieter-Apps gibt:
Apple hat mehrere Notfall-Patches für seine Betriebssystem-Plattformen veröffentlicht. Diese sollten von den Nutzern möglichst schnell installiert werden, da sie eine neue Zero-Day-Schwachstelle beheben, die bereits aktiv ausgenutzt wird.
https://winfuture.de/news,137315.html
Ich hatte es mit dem Update mitbekommen – das aber wegen der riesigen Probleme mit dem vorherigen Notfall-Update zurückgestellt. Danke für den Hinweis auf die erneute Aussetzung – Apple hat seine Notfall-Updates auch nicht im Griff.
Gestern Abend wurde iOS 16.5.1 (c) freigegeben. Die erste Version des Patches verursachte Probleme mit so lebensnotwendigen Apps wie Facebook und Instagram. Daher wurde der Patch zurückgezogen und die bereits ausgenutzte Sicherheitslücke blieb bestehen.
Ich habe es noch auf dem Radar – aber es kippen so viele Themen auf meinen Desktop, dass ich mich ganz in Ruhe in die Ecke des Büros gesetzt und gewartet habe, bis der Anfall von Arbeitseifer verraucht war (die Nacht war eh lang genut). Dann bin ich zum Sport, hab den Rasen kurz gemäht, einen Johannisbeerstrauch "Not umgepflanzt" und die Feige beschnitten. Nu kann ich sortieren, ob ich Apple iOS-Zeug, Solaranlagen-Zeug, oder Microsoft-Zeug in weiteren Beiträgen verhackstücke. Leben als Blogger war auch schon mal einfacher – früher hast Du dich zu Tode gelangweilt und irgend einen Mist geschrieben. Aktuell langweilst Du dich nicht, darfst aber ebenfalls über viel Mist in der IT-Landschaft schreiben …