Nutzer des Streaming-Diensts Disney+ müssen sich auf eine Preiserhöhung einstellen. Neukunden bekommen ab dem 1. November 2023 eine neue Preis- und Tarifstruktur angeboten. Künftig wird es nicht nur ein Abomodell, sondern drei geben. Die Kollegen von Golem haben in diesem Artikel die Details zu den Tarifänderungen zusammen getragen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Andre Henkel bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Herr IngoW bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- red++ bei Rolle Rückwärts bei "Vereinfachung der Update-Namen"?
- ChristophH bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- red++ bei Windows Server 2025: WSUS-Notfall-Update KB5070881 stört Hotpatching
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- red++ bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Stephan bei SigEnergy-Wechselrichter: App gibt Fremddaten preis (DSGVO-Bezug)
- Günter Born bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Günter Born bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- RedOne bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- M.D. bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?



MVP: 2013 – 2016




Oh, das wird spannendes und großes Kino.
Wenn alle so weiter ihre Tarife und Preise erhöhen, gepaart mit Gängelei, werden spätestens im Frühjahr die Piraten ein Comeback feiern.
Okay, das ist mein Blick in die Glaskugel aber dieses Verhalten der Streamingplattformen wird auf Dauer nicht gut gehen.
Tja da lieb ich meine "Hausvideotheke" um die Ecke … die ist mit der Zeit gegangen und bietet nen Flatrate Abo an. 30€/Monat unbegrenzt ausleihen, immer 2 Filme gleichzeitig zu Hause haben. Staffelboxen zählen sogar nur als 1 Film/pro Box. Aktuelle Blockbuster, alte Blockbuster, Klassiker, Serien, Adult, Kids alles in astreiner BluRay Qualität. FSK18 Titel sind auch FSK18 und nicht geschnitten wie im Streaming. Keine gequirlte Streaming Qualikacke. Was da im Program ist fällt auch nicht raus. Legale Quelle, Kopierschutz wird nicht umgangen sondern heute einfach mitkopiert –> Heureka Privatkopie ;-P
das bisserl Bewegung zur Videotheke tut auch den "couch potatoes" gut ;-P
Das rundum bessere Qualitätsangebot!
Mein bevorzugter Hauptlieferant für Unterhaltung fürs Heimkino …
@Janil und wie das geht, bei den Älteren Semsetern vielleicht nicht, aber die PräPISA Generation hat doch nur ne große Fresse, kündigen tut da fast keiner und für die Piratenbucht reicht die Intelligenz nicht mehr aus, da freut sich nur die Abmahnanwaltsbranche.
Siehste ja bei Netflix, was wurde da im Vorfeld in den Foren geflucht und gedroht … mittlerweilen haben die viel mehr Kundschaft als vorher.
Wenn es darum geht den Mob zu melken, haben die Firmen das ganz gut drauf. Die Wenigen die sich nicht melken lassen fallen nicht ins Gewicht.
Der Mob flucht, droht und zahlt doch! That´s reality.
@Günter
https://www.heise.de/news/AGB-Klauseln-Waere-der-Fall-Disney-auch-in-Deutschland-denkbar-9842788.html
Hab den Fall mitbekommen – bin aber nicht so sicher, ob es etwas für den Blog ist – ich habe sehr viele Themen auf Halde, die ich für wichtiger erachte.