Die Europäische Union hat die Tage grünes Licht für staatliche Beihilfen in Höhe von bis zu 1,2 Mrd. Euro für einheimische Cloud-Projekte gegeben. Die Privatwirtschaft soll weitere 1,4 Mrd. Euro an Mitteln für das IPCEI-Cloud-Projekt bereitstellen. IPCEI steht für Important Project of Common European Interest, Projekte von globalem Interesse für die EU. Das Projekt soll europäische Cloud-Lösungen ermöglichen. Aktuell wird der Markt von AWS, Microsoft und Google dominiert. The Register hat in diesem Artikel einige zusätzliche Informationen zusammen gestellt.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- noway bei EU: Digital Omnibus – Revision der GDPR, weniger AI-Regulierung
- Mag. Wolfgang Praxl bei A1-Internet aus Österreich mit "seltsamem" Verhalten – DNS-Störung 19.11.2025?
- Markus.M bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- Anonym bei Microsoft 365: Nutzer können keine Apps unter Windows installieren
- boef bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Bernd Bachmann bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Martin Feuerstein bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- Anonym bei EU: Digital Omnibus – Revision der GDPR, weniger AI-Regulierung
- Manuel bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Werner bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- js bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Daniel A. bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Blubmann bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- Mira Bellenbaum bei EU: Digital Omnibus – Revision der GDPR, weniger AI-Regulierung
- Markus K. bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr



MVP: 2013 – 2016




Da ja Europa im Bereich IT/Cloud auch so wahrlich viel zu bieten hat… also 1.2 Mrd. die da den Logus runtergespült werden, die man andersweitig recht gut gebrauchen könnte.
Ich bin zwar auch etwas skeptisch, aber ich würde den Teufel nicht an die Wand malen.
Die Frage ist halt, ist man bereit auch über die nächsten Jahrzehnte, immer mal wieder Geld dort zu investieren, denn seien wir mal ehrlich die Cloud-Anbieter aus den USA sind doch praktisch auch durchweg gepampert worden. Insbesondere Joint-Ventures mit Firmen die aus dem Pentagon beauftragt wurden, haben doch ganz andere Vermögenswerte eingesetzt und teilweise auch komplett verbrannt zu Zeiten, wo allein Hardware aber auch Software um Cloudlösungen zu betreiben, nicht so weit entwickelt war und sich größtenteils auch in Opensource niederschlägt.