[English]Microsoft hat zum 7. März 2024 ein weiteres Update des Edge (Chromium) Browsers auf die Version 122.0.2365.80 im Stable Channel freigegeben. Es ist ein Wartungsupdate, welches Bugs fixt (Fixed a browser crash which occurred when the BrowsingDataLifetime policy was enabled). Zudem wurden Schwachstellen geschlossen (siehe).
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Phadda bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- ThBock bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Steter Tropfen bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- WSUS-Admin bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Steter Tropfen bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- ChristophH bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- ks bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Daniel bei Microsoft findet Seitenkanalangriff Whisper-Leak in LLMs
- Bolko bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Anonym bei FRITZ!Box 7490 und die USB 3.0-WLAN-Falle
- Chris bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- ks bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Bolko bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Sven Fischer bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- ChristophH bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update



MVP: 2013 – 2016




Wie lange müssen wir uns denn noch gedulden, um überhaupt diesen Ekelbrowser auf die übliche Art und Weise deinstallieren zu können?
Nun… der Digital Markets Act (DMA) ist im März d. J. in Kraft getreten. Wenn Du Windows in einem EU Land installiert hast, wird die Deinstallation möglich sein. Laut Golem.de will Microsoft das bis zum 6.3.24 erreicht haben.
Die aktuellen Anleitungen in Netz beziehen sich nur auf Einträge in Start-Menü, Task-Leiste, wie man das dort entfernt. Perfect wäre es, wenn auch bei Windows Updates Edge nicht mehr mit installiert wird.
Was immer lästig ist, das nach so einem Update sämtliche Sessions deaktiviert sind und überall eine Neuanmeldung erforderlich wird. Ferner ist garantiert immer wieder der Light Mode auf Webseiten aktiviert, wo man das konfigurieren kann. Will man den Dark Mode, denn ich persönlich bevorzuge, muss das überall wo möglich, wieder ausgewählt werden.