 Kurze Meldung: WordPress 6.5.2 ist gerade (9. April 2024) freigegeben worden. Es ist ein Sicherheitsupdate von WordPress, welches ein Sicherheitsproblem und 12 Fehler behebt. Eine Übersicht der Fixes findet sich hier. Ich habe die Blogs aktualisiert und bisher noch keine Probleme entdecken können. Wer aktualisiert, sollte vorher jedoch ein Backup der Datenbank und der alten Installation anlegen.
Kurze Meldung: WordPress 6.5.2 ist gerade (9. April 2024) freigegeben worden. Es ist ein Sicherheitsupdate von WordPress, welches ein Sicherheitsproblem und 12 Fehler behebt. Eine Übersicht der Fixes findet sich hier. Ich habe die Blogs aktualisiert und bisher noch keine Probleme entdecken können. Wer aktualisiert, sollte vorher jedoch ein Backup der Datenbank und der alten Installation anlegen.
- Translate
- Suchen
- Blogs auf Borncity
- Spenden- Den Blog durch Spenden unterstützen. 
- Links
- Seiten
- Amazon
- Awards
- Blogroll
- Soziale Netzwerke-Seiten
- Foren- Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs. 
- Neueste Kommentare- Mio bei Patchday-Nachlese: Windows 11-Bug nach Oktober 2025-Update KB5066835 und ein HDR-Fix
- Tomas Jakobs bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- R.S. bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- jcol bei BSI-Warnung vor Watchguard-Firebox Firewall-Angriffen
- QAS bei QNAP-Warnung von ASP.NET-Schwachstelle in Backup-Software
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Jan bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- noway bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- Mira Bellenbaum bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Bolko bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- R.S. bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei QNAP-Warnung von ASP.NET-Schwachstelle in Backup-Software
- Manuel bei Remote Desktop Server: Fixt Trend Micro Version 6.7.4065/14.3.1342 die Freezes?
 
 
			


 MVP: 2013 – 2016
MVP: 2013 – 2016








Aprospros keine Probleme entdecken können: seit gestern (oder schon vorgestern?) ist der Blog hier wieder dauerhaft im Desktop-Modus, statt die mobile Ansicht auf dem Smartphone anzuzeigen.
Danke für deine Arbeit und Mühen!
Danke, muss ich mir in Ruhe ansehen – vermutlich das alte Problem, was ich mal bei einer früheren Version hatte (siehe WordPress 6.4-Update zerstört Responsive Themes auf Mobile-Geräten – ein schneller Fix. Ist nicht durch eine Konfigurierungsänderung zu beheben und der dort beschriebene Fix funktioniert nicht. Die Behebung liegt in der Priorität ganz hinten.
Es wird an anderer Stelle (wpde Forum) berichtet, dass mit WordPress 6.5 manche Cache Plugins nicht mehr funktionieren würden.
Ein WordPress 6.5.1 gab es gar nicht, läuft unrund bei WordPress…
Und der Hinweis "Vereinfachte Ansicht anzeigen?" zeigt nach Bestätigung immer nur den jeweils ersten Post an, keine weitere Navigation möglich. Danke
Ich glaube, das responsive Design Ihres Blogs funktioniert seit dem WordPress-Update nicht mehr korrekt. Auf Smartphones wir nun auch die Desktop-Version (stark verkleinert) angezeigt.
Vielleich ein ähnliches Problem wie im November?
https://www.borncity.com/blog/2023/11/10/wordpress-6-4-update-zerstrt-responsible-themes-auf-mobile-gerten-ein-schneller-fix/