Zum 12. November 2024 wurde WordPress 6.7 veröffentlicht. Gemäß den Verlautbarungen hier und diesen Ausführungen wurden einige Neuerungen in dieser Version implementiert. Ein älterer Artikel listet die im Kern behobenen Fehler auf. Hier ließen sich die Blogs bisher ohne Probleme auf die neue Version aktualisieren.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- MJ bei Windows Server 2025: PWA-Links funktionieren nicht mehr
- Micha bei Cloudflare down (18.11.2025)
- ChristophH bei TeamViewer Management Console nicht erreichbar (19./20. Nov. 2025)
- Uwe B. bei 40 Jahre Windows: Wie weit ist MS gesunken? Große Klatsche für Windows 11
- Günter Born bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Michael Schierl bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Anonym bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- Anonym bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- Anonym bei 40 Jahre Windows: Wie weit ist MS gesunken? Große Klatsche für Windows 11
- Anonym bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Anonym bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Grüsch bei 40 Jahre Windows: Wie weit ist MS gesunken? Große Klatsche für Windows 11
- McAlex777 bei 40 Jahre Windows: Wie weit ist MS gesunken? Große Klatsche für Windows 11
- Benny bei Diskussion
- ChristophH bei 40 Jahre Windows: Wie weit ist MS gesunken? Große Klatsche für Windows 11



MVP: 2013 – 2016




Wordfence scheint mit dem update ein Problem zu haben, beim Wordfence scan kommen viele Meldungen mit Unknown file in WordPress core… hab es bei mehreren Seiten, siehe https://wordpress.org/support/topic/unknown-files-in-wordpress-core-4/
Kann ich nichts zu sagen, ich setze Wordfence nicht mehr ein.
Das Problem betrifft nach aktuellem Stand nur die Wordfence "Scan" Funktion.
Genau das gleiche Problem habe ich auch gerade.
kann ich mit meiner Free Version nicht bestätigen. Manuellen Scan nochmal angeworfen, keine Probleme.
Sicher, dass Du schon WordPress 6.7 hast?
ja, ich bin sicher. Wordfence Rules sind Stand 20.10 … jedenfalls wird mir angezeigt nächstes Update 20.11
Dann hast Du ggf. so veraltete Regeln, dass das beschriebene Problem bei Dir (noch) nicht verursacht wurde.
Vermutlich hat Deine Free Version bereits die neuesten Scan-Listen wo der Fehler ggf. behoben ist. Sie werden bei der Free Version automatisch nur mit grösseren Abständen aktualisiert.
Wer die aktuellen Scan-Listen manuell laden will:
Wordfence -> All Options -> Advanced Firewall Options -> Manually Refresh Rules
Die eigentliche Ursache war doch eine andere und wurde zwischenzeitlich im Hintergrund serverseitig bei Wordfence behoben.
Eine Art Statement dazu wurde im Support Forum in einem Thread als Antwort geschrieben:
https://wordpress.org/support/topic/ouch-unknown-file-in-wordpress-core-wp-v6-7/#post-18133181
Über Zeitpunkt und Art der Kommunikation gibt es derzeit einiges Feeedback von verschiedenen Seiten.
Danke für die Info – habe WF im Senioren-Blog jetzt wieder in der Free-Variante installiert, da Ninja Firewall den Blog komplett "auf's Kreuz" geworfen hat – ein Update ist schief gegangen und WordPress stand.
Komischerweise läuft Ninja Firewall in den anderen Blogs ohne Probleme.
in der Free Version werden die Regeln nur alle 30 Tage automatisch aktualisiert, da liegt wohl das Problem. Einfach manuell anstoßen Wordfence -> All Options -> Advanced Firewall Options -> Manually Refresh Rules
Wie so oft bei den letzten WordPress Releases steht wohl auch wieder bei 6.7 wegen vieler Probleme ein baldiges 6.7.1 Update an, siehe aktuelle Tickets:
https://core.trac.wordpress.org/tickets/latest
Man sollte vor WordPress Release Updates wohl generell 1-2 Wochen nach der Veröffentlichung abwarten.
Da aktuell viele Plugins noch nicht mit 6.7 kompatibel sind und die Behandlung von Fehlern angepasst wurde, haben einige Webseite gerade massive Probleme nach dem Update. Bei mir hat ein manuelles Downgrade auf 6.6.2 geholfen. Hoffen wir mal auf eine baldige 6.7.1. siehe: https://www.wp-insider.net/moegliche-probleme-mit-wordpress-6-7-workarounds/
Und https://core.trac.wordpress.org/ticket/62337