[English]Das Sicherheitsupdate KB5055528 vom 8. April 2025 für Windows 11 23H2 verhindert ggf. das Upgrade auf Windows 11 24H2. Wenn das Feature-Update über WSUS ausgerollt wird, scheitert der Download bereits mit dem Fehler 0x80240069 und das Upgrade kann nicht abgeschlossen werden. Microsoft hat das Problem nun mit einem Known Issue Rollback (KIR) entschärft.
Anzeige
Worum geht es beim Fehler 0x80240069?
Ist das seit dem 8. April 2025 für Windows 11 22H2 und 23H2 in Enterprise und Education verfügbare kumulative Sicherheitsupdate KB5055528 installiert, gibt es Probleme. Sobald Administratoren versuchen, das Feature-Update zum Upgrade auf Windows 11 24H2 über WSUS auf Clients zu verteilen, scheitert der erforderliche Download des Funktionsupdates mit dem Fehlercode 0x80240069.
Tritt im Windows-Update-Protokoll der Fehlercode 0x80240069 auf, können weitere Protokolle laut Microsoft einen ähnlichen Text wie "Der Dienst wuauserv wurde unerwartet beendet" enthalten.
Microsoft hat zum 29. April 2025 im Windows 11 23H2 Release Health Dashboard den Supportbeitrag Windows 11, version 24H2 might not download via Windows Server Updates Services eingestellt. In diesem Supportbeitrag bestätigte Microsoft, dass Systeme mit Windows 11 22H2 oder Windows 11 23H2, auf denen das April 2025-Update KB5055528 oder ein Nachfolgeupdate installiert ist, Probleme machen.
Ich hatte im Blog-Beitrag Windows 11 23H2: April 2025-Update verhindert WSUS-Upgrade auf 24H2 (Error 0x80240069) auf diesen Sachverhalt hingewiesen. Es gab wohl einen Workaround in Form eines Registry-Eintrags, der den Installationsfehler verhinderte.
Anzeige
Upgrade-Problem mit Error 0x80240069 beseitigt
Microsoft hat den Supportbeitrag Windows 11, version 24H2 might not download via Windows Server Updates Services im Windows 11 23H2 Release Health Dashboard zum 5. Mai 2025 aktualisiert (danke an den Blog-Leser für den Hinweis).
Das Problem, dass der Download nicht erfolgreich abgeschlossen wird, hängt wohl an einem Fix, den das kumulative Sicherheitsupdate KB5055528 installiert. Microsoft hat daher kurzentschlossen das Problem durch Known Issue Rollback (KIR) gelöst und macht den betreffenden Fix unwirksam. IT-Administratoren, deren Systeme betroffen sind, können dieses Problem beheben, indem sie die unten aufgeführte Gruppenrichtlinie installieren und konfigurieren.
- Download for Windows 11, version 23H2 and Windows 11, version 22H2 – Windows 11 22H2 KB5055528 250426_03001 Known Issue Rollback.msi (also applicable to Windows 11, version 23H2)
Die spezielle Gruppenrichtlinie findet sich unter Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > <Name der Gruppenrichtlinie>. Informationen zur Bereitstellung und Konfiguration dieser speziellen Gruppenrichtlinien finden sich im Supportbeitrag How to use Group Policy to deploy a Known Issue Rollback.
Ähnliche Artikel:
Microsoft Security Update Summary (8. April 2025)
Patchday: Windows 10/11 Updates (8. April 2025)
Patchday: Windows Server-Updates (8. April 2025)
Patchday: Microsoft Office Updates (8. April 2025)
Windows 10/11: Alle Updates für Windows vom April 2025-Patchday verfügbar
Windows 10/11: Preview Updates 22. und 25. April 2025
Windows 11 24H2: Preview Update KB5055627 (25. April 2025)
Outlook 2016: Kalender-Zugriff nach April 2025-Update KB5002700 gesperrt
Word/Excel 2016: Abstürze nach April 2025 Update KB5002700?
Windows 11 24H2: Update KB5055523 (8. April 2025) kann BlueScreen auslösen
Korrektur-Update KB5002623 für Office 2016-Abstürze zum 15.4.2025 im WSUS verfügbar
Windows durch Schwachstelle CVE-2025-29824 gefährdet; April 2025-Updates installieren
Windows 10/11: April 2025-Updates legen Ordner "inetpub" an
April 2025-Patch für Windows Symlink Schwachstelle CVE-2025–21204 reißt neue Sicherheitslücke
Windows 11 23H2: April 2025-Update verhindert WSUS-Upgrade auf 24H2 (Error 0x80240069)
Anzeige
Funktioniert! Danke für den Hinweis!
ich vermute mal das das Problem auch mit dem Mai Patch für 22H2/23H2 behoben werden wird, dann kann man danach auch immer noch das Upgrade anstoßen.