Exchange Online: False SPAM-Flagging Bug bei GMail behoben

Exchange Logo[English]Noch ein kleiner Nachtrag von Anfang Mai 2025 zu Exchange Online. Seit dem 25. April 2025 gab es das Probleme, dass ein maschinelles Lernmodell E-Mails von Gmail-Konten in Exchange Online fälschlicherweise als Spam kennzeichnete. Dieses Problem wurde, nach Angaben von Microsoft, bereits Anfang Mai 2025 behoben.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Zum 25. April 2025 mussten Microsoft 365-Nutzer feststellen, dass eingehende E-Mails von GMail-Konten in Exchange Online-Postfächern als SPAM klassifiziert und in Quarantäne einsortiert wurden.

Exchange Online Issue EX1064599

Zum 2. Mai 2025 hat Microsoft dann im Microsoft 365 Admin-Center den EX1064599 veröffentlicht. Dort heißt es Microsoft ein Problem mit einem maschinellen Lernmodell behoben habe, das fälschlicherweise E-Mails von Gmail-Konten in Exchange Online als Spam markiert hat.

Die Kollegen von Bleeping Computer merkten hier an, dass Microsoft bereits zum 1. Mai 2025 schrieb, dass Microsoft das fehlerhafte ML-Modell erfolgreich auf die vorherige funktionierende Version zurückgesetzt habe. Dadurch sei das False-Positive-Problem entschärft worden. Administratoren und Benutzer waren laut Microsoft möglicherweise auch in der Lage, benutzerdefinierte Zulässigkeitsregeln zu erstellen, um sicherzustellen, dass Google Mail-Nachrichten während der problematischen Zeit nicht in den Junk-Ordner einsortiert wurden.

Ähnliche Artikel:
Gibt es Zustellprobleme bei Mails in Outlook.com/Exchange Online (Feb. 2025)?
Exchange Online: Microsoft bestätigt Blockade ausgehender Mails als Spam (März 2024)
Probleme beim Zugriff von Outlook auf Exchange Online-Postfächer
Microsoft 365: Versand zu GMail, Yahoo & Co. als SPAM abgewiesen

Dieser Beitrag wurde unter Mail, Problemlösung abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.