Partner-Reduzierung bei VMware: Gebrauchtlizenzen von ReUse als Ausweg

Software ReUseWerbung – Was tun, als Nutzer von VMware-Produkten, wenn der VMware-Partner zum Oktober 2025 abhanden kommt und nicht mehr liefern kann oder die Preise für Abos signifikant steigen? Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Nachfolgend möchte ich das Thema nochmals aus gegebenem Anlass aufgreifen.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Preissteigerungen und Partner kommen abhanden

Über die steigenden Preise für Abos bei VMware-Produkten nach der Broadcom Übernahme hatte ich ja mehrfach geschrieben (siehe  Broadcom beerdigt VMware-Produkte mit Perpetual-Lizenzen – Ende des kostenlosen ESXi-Servers? und Der Fluch der neuen Broadcom/VMware VCF-Lizenzierung in der Praxis).

Hinzu kommt, dass Broadcom aktuell allen VMware-Partnern gekündigt hat und zum 1. November 2025 geltenden neuen Partnerprogramm und nur größere Anbieter einlädt. Ziel dieser Aktion ist es, die Zahl der zugelassenen Partner erheblich zu reduzieren. Kleinere VMware-Partner fallen aus dem Programm und können nur noch bis zum 31. Oktober 2025 neue Geschäfte tätigen. Ich hatte die Details im Blog-Beitrag VMware by Broadcom kickt kleine und mittlere Partner aus Partnerprogramm angesprochen.

Gebrauchtlizenzen für VMware als Option

Mittelfristig deutet sich an, dass VMware-Kunden zu anderen Anbietern migrieren werden. Was aber, wenn ich noch VMware-Produkte für eine gewisse Zeit nutzen muss, die Lizenzen aber auslaufen? Für einige VMware-Kunden bedeutet die obige Entwicklung aber, dass sie u.U., in Probleme laufen, bestehende Lizenzen zu verlängern oder bei Bedarf zu erweitern. Hier kann der Kauf von Gebrauchtlizenzen eine gute Lösung sein.

Software ReUse ist seit 2011 im Handel gebrauchter Software tätig und somit Vorreiter am europäischen Markt. Das Unternehmen kauft und verkauft unlimitiert gültige (perpetual) VMware-Lizenzen mit und ohne Support-Restlaufzeit. Tausende Kunden von Software ReUse haben die Vorteile gebrauchter Software bereits kennengelernt und wissen wichtige Punkte wie Kostenersparnis und volle Legalität zu schätzen. Denn Software ReUse garantiert Kunden einen EU-rechtskonformen Lizenztransfer mit:

  • Offenlegung der Rechtekette (Ersterwerber, Vertragsdaten)
  • Löschungserklärung des Ersterwerbers
  • Lizenzen stammen aus der EU oder EWR

Nicholas Jainschig ReUse So ist ein sicherer Einsatz im Unternehmen garantiert. Für VMware-Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an Hr. Nicholas Jainschig vom Vertrieb:
Tel. +43 1 997 27 87 20
E-Mail: jainschig@software-reuse.eu

Software ReUse

Software ReUse Tauchhammer GmbH
Laudongasse 54/2
1080 Wien /Österreich

Tel. +43 1 997 27 87 10
Web: www.software-reuse.eu
E-Mail: jainschig@software-reuse.eu

Ähnliche Artikel:
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

Broadcom beerdigt VMware-Produkte mit Perpetual-Lizenzen – Ende des kostenlosen ESXi-Servers?
Der Fluch der neuen Broadcom/VMware VCF-Lizenzierung in der Praxis
VMware by Broadcom kickt kleine und mittlere Partner aus Partnerprogramm

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Virtualisierung abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Partner-Reduzierung bei VMware: Gebrauchtlizenzen von ReUse als Ausweg

  1. Dennis sagt:

    Moin,

    mal so als Feedback:
    ich find solche Artikel als Werbung total ok!
    Hat nen Mehrwert, ist nicht das typische Werbegeplänkel, passt!
    Ich drück dir die Daumen für weitere lohnende Werbepartner!

    Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche!

  2. Tomas Jakobs sagt:

    Ich glaub ich hab die Jungs aus Österreich schonmal hier weiterempfohlen. Kauf und Handling von AutoCAD/Inventor Suite Lizenzen für einen größeren Kunden haben reibungslos geklappt, selbst oder gerade wenn Autodesk es einem in deren grottenhaft unterirdisch schlechte Webseite und nicht vorhandenem Support (AI?) es einem nicht einfach gemacht haben (es nicht wollten). Da war es sehr gut, einen kompetenten Ansprechpartner zu haben, der das schon öfters machte.

  3. Bernie sagt:

    Nebenbei bemerkt: CISPE klagt vor dem EuGH
    Am 24.07.2025 hat die CISPE (Cloud Infrastructure Service Providers in Europe)
    offiziell Klage beim Gericht der Europäischen Union gegen die Entscheidung der Europäischen Kommission eingereicht, die Übernahme von VMware durch Broadcom zu genehmigen.
    Ziel der Klage ist die Aufhebung dieser Genehmigung.
    Quelle:
    cispe.cloud/cispe-verklagt-die-europaische-kommission-anfechtung-der-eu-entscheidung-zur-vmware-ubernahme-durch-broadcom/

  4. Anonym sagt:

    Tolle Firma und schöne Kooperation für diesen Blog.

    So langsam sind Proxmox, OpenStack oder Hyper-V als Alternative aber größtenteils brauchbar, oder?

  5. Froschkönig sagt:

    Hat man denn mit solchen Gerbauchtlizenzen Zugang zum VMware Portal, um Updates zu beziehen?

    • Günter Born sagt:

      Hat der Benutzer, dessen Lizenz gerade abläuft, Zugang zum Broadcom-Portal, um Lizenzen zu beziehen? Ja -> es ändert sich imho nichts. Nein -> die Frage erübrigt sich, imho. Ist aber nix, was ReUse zu verantworten hätte – die kaufen Lizenzen mit Restlaufzeit und verkaufen Lizenzen mit Restlaufzeit auf rechtssicherer Basis.

  6. Markus sagt:

    Das sehe ich mehr als Übergangslösung, solange vSphere 8 noch nicht EOL erreicht hat. Derzeit wird die aktuelle Version 9 des Hypervisors nur im Bundle verkauft, Perpetual Lizenzen von Version 9 sind nicht erhältlich.

    • Daniel A. sagt:

      Es wird von vSphere 9 auch keine perpetual Lizenzen geben. Broadcom hat klar gesagt, dass es nur noch Abo/Miet-Lizenzen geben wird, die wollen keine Kauflizenzen mehr. Du kannst auch für V8 keine neuen Perpetual Lizenzen mehr kaufen und auch keinen Support mehr.
      Gibt alles nur noch in den Editionen mit Abo/Miete.

  7. morph sagt:

    Brauche gerade Lizenzen, die SoftwareReUse auch auf der Website hat…allerdings ist der Prozess viel zu kompliziert. Ich sehe keinen Preis und kann sie damit weder vergleichen noch einfach erwerben. Habe dann jetzt doch woanders gekauft.

    • Günter Born sagt:

      Es gibt Leute, die fragen einfach nach einem Angebot. Soweit ich es mitbekommen habe, sind größere B2B-Geschäfte mit Unternehmen deren Business Case. Du gehörst offensichtlich nicht zur Kundengruppe. Von daher verstehe ich deinen Kommentar nicht wirklich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.