Windows 11 24H2: Update KB5063878 als Re-Release für WSUS (14. Aug. 2025)

Windows[English]Kurze Information für Administratoren, die Updates per WSUS verteilen. Das Update KB5063878 vom 12. August 2025 für Windows 11 24H2 führte ja zu Installationsabbrüchen (Fehlercode 0x80240069) am WSUS. Microsoft hat dieses Problem zum 14. August 2025 in einem Supportbeitrag bestätigt und durch ein Re-Release des Updates für WSUS korrigiert.


Anzeige

Update KB5063878 und der Error 0x80240069

Das kumulative Update KB5063878 vom 12. August 2025 für Windows 11 24H2 machte Probleme bei der Installation über WSUS. Mit liegen zahlreiche Berichte vor, dass die Installation mit dem Fehlercode 0x80240069 abbricht.

Ich hatte das Problem zeitnah im Blog-Beitrag Windows 11 24H2: Update KB5063878 wirft Installationsfehler 0x80240069 aufgegriffen. Dort werden auch mehrere Workarounds, vom Registry-Eintrag über Import des Updates im WSUS, vorgestellt (siehe auch den ergänzenden Kommentar hier). Wegen des erforderlichen Aufwands und der benötigten Reboots warten einige Administratoren ab.

Microsoft hat dieses Problem zum 14. August 2025 in einem Supportbeitrag bestätigt und bietet ein KIR-Lösung als Fix an (siehe den Blog-Beitrag Windows 11 24H2: KIR-Fix für WSUS-Installationsfehler 0x80240069 bei Update KB5063878 und den Microsoft Support-Beitrag August 2025 security update might fail to install via WSUS with Error 0x80240069 im Windows 11 24H2 Release Health-Dashboard).

Microsoft schrieb, dass das Sicherheitsupdate (KB5063878) vom 12. August 2025 für Windows 11 24H2 bei der Installation über Windows Server Update Services (WSUS) möglicherweise mit dem Fehlercode 0x80240069 fehlschlagen kann.


Anzeige

Fix durch Re-Release des Update KB5063878

Der Microsoft Support-Beitrag August 2025 security update might fail to install via WSUS with Error 0x80240069 im Windows 11 24H2 Release Health-Dashboard ist inzwischen mit dem Vermerk "Resolved: 2025-08-14, 22:18 PT" versehen. Als Lösung schreibt Microsoft, dass das Problem mit dem Windows Update-Dienst behoben wurde. Wenn dieses Problem bei jemandem aufgetreten ist, solle er bitte die Seite aktualisieren und mit Windows Server Update Services erneut synchronisieren, um das neueste Update zu installieren.

In den Kommentaren zu meinem Blog-Beitrag Windows 11 24H2: KIR-Fix für WSUS-Installationsfehler 0x80240069 bei Update KB5063878  haben zahlreiche Leser das Re-Release des Updates bestätigt und Hinweise gegeben, was bei Problemen zu tun sei (danke für diese Kommentare).

Ähnliche Artikel:
Microsoft Security Update Summary (12. August 2025)
Patchday: Windows 10/11 Updates (12. August 2025)
Patchday: Windows Server-Updates (12. August 2025)
Patchday: Microsoft Office Updates (12. August 2025)

Windows 11 24H2: Update KB5063878 wirft Installationsfehler 0x80240069
Windows 11 24H2: Update KB5063878 als Re-Release für WSUS (14. Aug. 2025)


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Update, Windows abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Windows 11 24H2: Update KB5063878 als Re-Release für WSUS (14. Aug. 2025)

  1. Robert Eschenbacher sagt:

    funktioniert bei uns :)))) am WSUS war das Update heute verfügbar und konnte endlich auf den Win11 Clients installiert werden

  2. Froschkönig sagt:

    Wenn man das alles so liest, was die letzten Monate für Fehler durch und mit Updates bei Win 11 24H2 und Server 2025 passieren, ist beides noch nicht für produktiven Einsatz noch nicht geeignet. Wer noch am Migrieren ist, müsste das eigentlich sofort pausieren. Problem: Win 10 Support (und 11 23H2) läuft im Oktober allgemein (ohne ESU auf welchem Weg auch immer) aus.

    • Anonym sagt:

      kannst im Oktober ja dann von 23H2 direkt auf 25H2 wechseln…;) Ob das besser wird als 24H2 wir sich zeigen.

    • Tom sagt:

      Bei Server 2025 geb ich dir Recht, aber Windows 11 läuft bei 99,9% sauber und Stabil, auch wenn mal ein Update nicht sofort drauf geht.. einzig und alleine das ausschließen von alten CPUs ist für mich eine unschöne Sache.

Schreibe einen Kommentar zu Robert Eschenbacher Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.