Windows 11 24H2: KB5064081 korrigiert CertificateServicesClient Event-Fehler

Windows[English]Mit dem Preview-Update KB5062660 von Ende Juli 2025 für Windows 11 24H2 hatte sich ein Bug eingeschlichen, der die Ereignisverwaltung mit CertificateServicesClient-Einträgen (ID 57) flutet. Dieser Bug ist mit dem Preview-Update KB5064081 vom 29. August 2025 "adressiert" worden


Anzeige

Preview-Update erzeugte CertificateServicesClient Events

Mit dem Preview-Update KB5062660 vom 22. Juli 2025 hatte Microsoft nicht nur AI-Funktionen wie Recall eingeführt (siehe Windows 10/11: Preview Updates 22. Juli 2025). Es gab auch einen Bug, den ich im Beitrag Windows 11 24H2: Preview-Update KB5062660 wirft CertificateServicesClient Fehler-Events angesprochen und den Microsoft zum 12. August 2025 im Support-Beitrag Error events are logged for CertificateServicesClient in den Known Issues des Windows 11 24H2 Release Health-Dashbord bestätigt hatte.

Im Beitrag hieß es, dass nach der Installation des Windows-Preview-Updates vom 22. Juli 2025 (KB5062660) und späteren Updates, einschließlich des Sicherheitsupdates vom August 2025, der Ereignis-Viewer von Windows 11 24H2 möglicherweise einen Fehler im Zusammenhang mit CertificateServicesClient (CertEnroll) anzeigt. Das ist zwar irgendwie doof, aber die gut Botschaft Microsofts lautet, dass der Eintrag zwar da ist, jedoch ignoriert werden kann.

Das Problem wird nur als Eintrag im Windows-Ereignisprotokoll mit der Fehler-ID 57 angezeigt. Das Ereignis enthält die Meldung:

Der Anbieter "Microsoft Pluton Cryptographic Provider" wurde nicht geladen, da die Initialisierung fehlgeschlagen ist.

Dieses Ereignis wird zwar bei jedem Neustart des Geräts in der Ereignisanzeige protokolliert, stellt jedoch kein Problem mit einer aktiven Windows-Komponente dar, schreibt Microsoft. Dieses Ereignis stehe im Zusammenhang mit einer Funktion, die derzeit aktiv entwickelt werde und habe keine Auswirkungen auf Windows-Prozesse. Es seien keine Maßnahmen erforderlich, um diesen Fehler zu verhindern oder zu beheben, sagte Microsoft, und man wollte diesen Fehler mit einem der nächsten Updates zu beheben.


Anzeige

Hintergrund: Microsoft Pluton wurde entwickelt und 2020 erstmals eingeführt, um die Funktionalität des Trusted Platform Module (TPM) bereitzustellen und eine Vertrauenskette von Chip-Ebene bis zum Betriebssystem zu etablieren. Microsoft Pluton unterstützt den TPM 2.0-Industriestandard, und wird seit 2024 in Windows 11 implementiert (siehe). In Pluton gespeicherte Anmeldeinformationen, Verschlüsselungsschlüssel und andere vertrauliche Informationen sollen nicht einfach aus Pluton extrahiert werden können. Pluton wird bereits in AMD- und Qualcomm-Chips ab Ryzen 6000 und Snapdragon X/8cx integriert und Intel zieht mit neuen Prozessoren nach (siehe). Offenbar ist diese Funktion, die in Copilot+PCs kommen soll, immer noch nicht fertig implementiert, wird aber bereits in Code-Fragmenten mit Windows 11 24H2-Updates ausgerollt.

CertificateServicesClient-Bug mit Preview-Update gefixt

Microsoft hat zum 29. August 2025 das optionale,  kumulative (Vorschau-) Update  KB5064081 für Windows 11 24H2 veröffentlicht (siehe Windows 10/11: Preview Updates 26./29. August 2025). Laut der Aktualisierung vom 29. August 2025 des Support-Beitrags Error events are logged for CertificateServicesClient in den Known Issues des Windows 11 24H2 Release Health-Dashbord, wurde das obige Problem zumindest adressiert (mitigated).

Es heißt im Support-Beitrag, dass diese Lösung schrittweise für kommerzielle Geräte, deren Windows-Updates von Microsoft verwaltet werden, und für Verbrauchergeräte (Home- und Pro-Editionen) eingeführt werde. Auf Systemen, auf denen das Preview-Update KB5064081 vom 29. August 2025 installiert wird, wird die Lösung automatisch aktiviert.

Die Einführung soll laut Microsoft in Wellen ausgerollt werden und soll voraussichtlich in etwa vier Wochen abgeschlossen sein. Danach werden alle nachfolgenden Sicherheits- und Nicht-Sicherheitsupdates standardmäßig diese Lösung enthalten. Von Administratoren verwaltete Geräte in Unternehmensumgebungen sollen diese Lösung im kommenden Monat (vermutlich mit dem September 2025 Sicherheitsupdate) ausgerollt.

Ähnliche Artikel:
Microsoft Security Update Summary (12. August 2025)
Patchday: Windows 10/11 Updates (12. August 2025)
Patchday: Windows Server-Updates (12. August 2025)
Patchday: Microsoft Office Updates (12. August 2025)

Windows 10/11: Preview Updates 26./29. August 2025
Windows 10/11: Preview Updates 22. Juli 2025

Windows 11 24H2: Preview-Update KB5062660 wirft CertificateServicesClient Fehler-Events
Windows 11 24H2: Update KB5063878 wirft Installationsfehler 0x80240069
Windows 11 24H2: Update KB5063878 als Re-Release für WSUS (14. Aug. 2025)
Windows 11 24H2: Führt Aug. 2025-Update KB5063878 zu SSD-Fehlern?
Windows 11 24H2: Microsoft prüft Berichte über SSD-Probleme durch KB5063878


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Problemlösung, Update, Windows abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Windows 11 24H2: KB5064081 korrigiert CertificateServicesClient Event-Fehler

  1. Robert G. sagt:

    Gleichzeitig gibt es noch '2025-08 Safe OS Dynamic Update for Windows 11 Version 24H2 for x64-based Systems (KB5064097)' und noch eine Preview '2025-08 Vorschau auf kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8.1 für Windows 11, version 24H2 für x64 (KB5064401)' bzw Varianten für 22H2-25H2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.