Windows 11 24H2: RDP nach Preview-Update KB5065789 kaputt?

WindowsIch stelle mal ein Problem hier im Blog ein, auf welches mich ein Blog-Leser bereits Anfang Oktober 2025 per Mail angesprochen hat. In seiner Unternehmensumgebung hat er Probleme auf Clients mit Windows 11 24H2 per RDP zuzugreifen, nachdem das Preview-Update KB5065789 vom 29. September 2025 installiert wurde.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Das Preview-Update KB5065789

Das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5065789 wurde für Windows 11 24H2 am 29. September 2025 veröffentlicht. Ich habe das Update im Beitrag Windows 10 22H2/Windows 11 23H2: Preview Updates (23./25./29 September 2025) erwähnt. Die Patches aus dem Preview-Update sind aber in das Folge-Update KB5066835 vom 14. Oktober 2025 eingeflossen.

Windows 11 24H2 RDP-Verbindungen haken

Blog-Leser Mike schrieb mir bereits zum 9. Oktober 2025 in einer E-Mail, dass er gerade in ein Problem gelaufen sei, zu dem er im Internet noch nichts gefunden habe. Nach den Windows Update KB5065789 (Windows 11 24H2 Build 26100.6725) ist es in seiner Umgebung nicht mehr möglich auf diesen Windows 11 24H2-Client per PDP zuzugreifen.

Das Kuriose an der Geschichte ist:

  • Ein RDP-Zugriffsversuch von einem Windows 11-Client auf den Client mit Windows 11 24H2 scheitert.
  • Der gleiche RDP-Zugriffsversuch von einem Windows 10 auf den Client mit Windows 11 24H2 ist erfolgreich
  • Ein RDP-Zugriffsversuch von einem Windows Server 2022 auf den Client mit Windows 11 24H2 geht ebenfalls noch.

Der Blog-Leser hat dann das Preview-Update KB5065789 wieder deinstalliert. Sobald das Windows Preview-Update KB5065789 deinstalliert ist, funktioniert der RDP-Zugriff auch von einem Windows 11 24H2-Client. Inzwischen sind die Sicherheitsupdates vom Oktober 2025 veröffentlicht und das kumulative Update KB5066835 vom 14. Oktober 2025 beinhaltet ja die Preview-Fixes. Ich hatte die Woche beim Blog-Leser nachgefragt, das Problem ist nach wie vor vorhanden. Und der Leser fragt, ob andere das Problem bestätigen können und ob jemand eine Lösung kennt?

Ähnliche Artikel:
Microsoft Security Update Summary (14. Oktober 2025)
Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)
Patchday: Microsoft Office Updates (14. Oktober 2025)
Exchange Server Sicherheitsupdates Oktober 2025

Windows 10 22H2/Windows 11 23H2: Preview Updates (23./25./29 September 2025)
September 2025-Update KB5065426 verursacht Probleme mit großen AD-Umgebungen
Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
Windows Updates 10.2025: Nachlese zu Installationsproblemen
Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
Windows 11 24H2: Sind die Windows RDP-Probleme behoben?

Dieser Beitrag wurde unter Problem, Update, Windows abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Windows 11 24H2: RDP nach Preview-Update KB5065789 kaputt?

  1. Olli sagt:

    Gut, das hier zu lesen.
    Ohne mich bisher damit beschäftigt zu haben kann ich sagen, dass bei mir unter Win 11 seit seit ca. einer Woche keine Wireguard-Verbindungen mehr aufgebaut werden können.
    Zeitlich könnten KB5070773, KB5066835 oder auch KB5066131 Auslöser gewesen sein.

    KB5070773 wird mir als einziges zum Deinstallieren angeboten, der schlägt jedoch fehl…

    • Sro sagt:

      Lassen die sich per Hand wieder aktivieren? Wir hatten das Problem mit Rollout von 24H2 bei uns. Mal wird sie automatisch aufgebaut mal nicht. Überhaupt kein Muster zu erkennen. Nichts half nachhaltig.

  2. WSUS-Admin sagt:

    Wir haben in einer managed-Kundenumgebung seit den Oktober Updates Problemen, von Maschinen die mit zScaler geschützt werden, per RDP Verbindungen (ausgehend) aufzubauen.

    Die RDP Zielhosts sind alle mit CrowdStrike geschützt.

    Kein erkennbares Muster. Bei manchen geht es, bei manchen nicht.

    Schaltet man zScaler auf dem Quellhost aus (was nur der Admin kann), ist der Spuk vorbei.

    Vermutung: Unter der Haube wurde was geändert (oder kaputt gemacht…) worauf 3rd-Party Lösungen aufsetzen.

    Ich bin nur Nutzer dieser Systeme, nicht der Admin, deshalb nur eine Beobachtung.

  3. Froschkönig sagt:

    Das Problem wurde doch erst vor ein paar Wochen hier beschrieben?

    • Günter Born sagt:

      Es ist korrekt – es gab im Juli 2025 einen Beitrag mit der Frage, ob die RDP-Probleme in Windows 11 24H2 behoben seien (siehe Linkliste am Artikelende). Da der Leser aber auf das Preview-Update KB5065789 von Sept. 2025 abstellt, denke ich, das es etwas anderes sein könnte. Andererseits habe ich bisher noch nichts weiter aus der Leserschaft vernommen. Also abwarten, ob Einzelfall oder doch mehr Betroffene.

      • TBR sagt:

        Wir mussten bei der lokalen Windows Firewall explizit den RDP Port 3389 öffnen. Der Port der ist im Standard richtigerweise deaktiviert. Ich vermute das die Leser das aber sicher schon geprüft haben. Wir nutzen auch eine ZTNA Lösung.,,

Schreibe einen Kommentar zu WSUS-Admin Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.