Kein Night Shift-Modus am iOS-Gerät? Nimm OcuShield

Es gibt gewisse Luxusprobleme der 1st World – die nur Apple-Nutzer haben. Unter anderem den Night Shift-Modus, den es nur auf den neuen iOS-Geräten mit 64-Bit-CPUs gibt. Sorry Apple, ihr habt es versaut, denn eine Display-Folie tut's zur Not aber auch …


Anzeige

Worum geht es?

Der Bildschirm eines iOS-Geräts leuchtet in einem kalten Blauton, was bei Leuten, die abends mit diesen Geräten im Bett lesen, zu Ein- und Durchschlafstörungen führt. Gerüchteweise sollen ein paar Pragmatiker gesichtet worden sein, die das Teil ausschalten und dann auch wie ein Murmeltier schlafen können.

Aber für einen richtigen Apple-Jünger kommt so was nicht in Frage. Darum hat Apple auch ziemlich viel Gehirnschmalz in eine technische Lösung gesteckt. In iOS 9.3 gibt es einen Night Shift-Modus. Beim Night-Shift-Mode wird farblich umgeschaltet, so dass ein wärmeres Gelb sichtbar wird. Das soll die Leute "besser ein- und durchschlafen lassen".

Wo Apple es vergeigt hat

Die Funktion in iOS 9.3 wird aber nur auf neuen iOS-Geräten, die mit einer 64-Bit-CPU ausgestattet sind, freigegeben. Besitzer älterer iOS-Geräte werden nicht nur durch eine zäher gewordene Bedienung genervt, sondern müssen auch auf Funktionen wie Night Shift verzichten. Ich hatte das im Artikel Apple und der "Nacht-Modus" – wo er verweigert wird .. thematisiert.

Es hätte eine ganz einfach Lösung gegeben: Die von Lorna und Michael Herf entwickelte iOS-App f.lux. Diese wurde von Apple aus dem iTunes Store rausgeworfen. Auch das hatte ich im Artikel Apple und der "Nacht-Modus" – wo er verweigert wird .. thematisiert. Ficht den richtigen Apple Fan-Boy nicht an.


Anzeige

Protector

Wer trotzdem einen alten Apple weiter nutzen, aber Ein- und Durchschlafstörungen vermeiden, möchte, kann Apple ein Schnippchen schlagen. Der Anbieter OcuShield bietet auf dieser Webseite eine Display-Folie als "blue light screen protector" an. Gibt's für iPhone und iPad und kostet zwischen 10 und 20 Britische Pfund – Versand weltweit. Und da soll mal einer behaupten, in der Apple-Welt gäbe es kein Snake Oil … (via)


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter iPad, iPhone abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.