Windows 7 SP1 allgemein verfügbar

Seit heute (22.02.2011) stellt Microsoft das Service Pack 1 für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 auch für Endanwender zur Verfügung.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Nachdem ich bereits unter [1] die Daten zur Veröffentlichung des Service Pack 1 genannt hatte, konnte ich über mein MSDN-Abonnement seit ein paar Tagen auf das Paket zugreifen. Welche Pakete man downloaden sollte und was bei der Installation zu beachten ist, wurde unter [2, 3] skizziert.

Nun wird das Service Pack 1 unter Windows 7 auch über Windows Update angeboten. Das Paket ist zwischen 73 und 890 MByte groß.

Windows Update

Wer das Service Pack 1 auf mehreren Maschinen installieren möchte, sollte sich das komplette Paket herunterladen [5]. Dies erfolgte eine Gültigkeitsprüfung. Anschließend stehen ein ISO-Image als kombiniertes SP1 für 32/64-Bit oder separate .msi-Dateien für 32-Bit (537 MByte) oder 64 Bit (903 MByte) zum Download zur Verfügung.

Technet- oder MSDN-Abonnenten können übrigens auch Windows 7-Installations-ISO-Dateien mit integriertem Service Pack 1 herunterladen. Das vereinfacht die Neuinstallation des Betriebssystems. Weitere Hinweise rund um das SP1 finden sich in dem unter [4] verlinkten heise.de-Artikel.

[Update: Es sieht so aus, als ob einige Benutzer heftige Probleme bei der SP1-Installation haben. Unter [6] habe ich damit begonnen, einige Troubleshooting-Tipps zu sammeln.]

Links:
1: Service Pack 1 für Windows 7/Server 2008 R2 fertig
2: Winkelzüge: Windows 7 Service Pack 1 (Teil 1)
3: Winkelzüge: Windows 7 Service Pack 1 (Teil 2)
4: heise.de-Artikel zum SP1
5: Service Pack 1 Downloadseite
6: Windows 7 Service Pack 1 Troubleshooting-Tipps

Dieser Beitrag wurde unter Update abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.